- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Sabine Zoller
Salzburg (Weltexpresso) - Während die Schweiz für Schokolade bekannt ist, in Frankreich zarte Macarons und feine Soufflés beheimatet sind, steht Österreich für Apfelstrudel, Kaiserschmarren, Zwetschgenknödel und Salzburger Nockerln, eine der feinsten aller österreichischen Mehlspeisen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Vor dem Staat sind alle Juden gleich. Das war im jüdischen Staat bisher nicht der Fall. Nun ist dies die Quintessenz des Urteils von Israels Oberstem Gerichtshof, das die jüdische Wirklichkeit mittelfristig stark verändern könnte. Denn in der Konsequenz hebt es die innerjüdische Zweiklassengesellschaft auf und akzeptiert – im Gegensatz zu den jüdischen Gemeinden – alle Jüdinnen und Juden als gleichwertig.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Um die Beziehungen zwischen Wirtschaft und Bundesregierung stand es wohl schon einmal besser: Nach Informationen von WELT ist ein für Freitagnachmittag geplant gewesenes Krisentreffen kurzfristig abgesagt worden. Das Problem? Die Bundesregierung will die Wirtschaft darauf festlegen, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter testen lassen müssen. Die Wirtschaft lehnt eine Testpflicht ab. Auch die Gewerkschaften sehen eine solche Pflicht kritisch. Nun zu den erfreulicheren Nachrichten: Ab Montag sind bei einem Wert von unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche Lockerungen möglich.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Die Zahl der ausgelieferten Corona-Impfstoffdosen liegt laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) weiter bei 10.377.045. Die Zahl der ausgelieferten, aber noch nicht verimpften Dosen, sinkt demnach auf 3.294.483. Das entspricht einem Anteil von 32 Prozent. In Kürze dürfte dieser wieder steigen. Denn für Montag oder Dienstag ist die Lieferung von 1.076.4000 BioNTech-Impfdosen avisiert.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Pro Tag verschwinden 150 Arten von unserem Planeten. In ein paar Jahrzehnten werden eine Million Arten unwiederbringlich verloren sein – Pflanzen, Tiere, vor allem Insekten. Zum Welttag des Artenschutzes am Mittwoch, 3. März, verspricht Umweltdezernentin Rosemarie Heilig noch mehr Wildnis in Frankfurt: „Artenschutz beginnt bei jedem von uns. Der Erhalt der Lebensräume von Pflanzen und Tieren ist eine zentrale Aufgabe der Stadtentwicklung.“
Seite 108 von 350