schaut hin slider gross 560x315 e84876a62026ab3d03ada39c36f8e519Onlinegespräch am Montag, 1. März 2021, 19.30-21 Uhr

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Evangelische Akademie Frankfurt und die Katholische Akademie Rabanus Maurus machen sich gemeinsam mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Hessischen Rundfunk auf den Weg zum 3. Ökumenischen Kirchentag.

10. Corona Gesundheits und Krankenpflegerin nachher9. Corona Gesundheits und Krankenpflegerin vorherGesundheits- und Krankenpflegerin ist Coronaheldenin des Alltags

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schutzmaske und die Sicherheitsausrüstung ablegen, das normale Leben wieder genießen und einfach nur feiern. Das will Ramona Ott (34 J), Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Notaufnahme des Krankenhauses Sachsenhausen, wenn die COVID-19-Panedmie endlich vorüber ist. Seit 2009 kümmert sich die gebürtige Offenbacherin um Patienten, die mit infektiösen Erkrankungen wie beispielsweise der Influenza eingeliefert werden. Seit gut einem Jahr natürlich auch um die Coronapatienten.

Bildschirmfoto 2021 02 13 um 00.47.41Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 6. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Haben wir das Impf-Tal durchschritten? An jedem der vergangenen drei Tage wurden in Deutschland mehr Menschen ein erstes Mal gegen Corona geimpft als an den jeweiligen Tagen in den zwei Wochen davor. Das geht auch aus der neuen Statistik des RKI hervor. Insgesamt sind bis gestern einschließlich mehr als 2,5 Millionen Bürger geimpft worden.

zdfimpfen"ZDFzoom" über Impfangst in Coronazeiten am Mittwochabend

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Zehn Prozent der Bundesbürger wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen. Mehr als 20 Prozent sind unsicher. Durch die Coronapandemie haben viele Impfskeptiker Aufwind bekommen. "ZDFzoom" will wissen: Was bewegt Impfskeptiker, warum lehnen sie eine Impfung ab? Und sind Impfskeptiker eine Gefahr bei der Bekämpfung der Pandemie? Am Mittwoch, 17. Februar 2021, 22.45 Uhr, berichtet "ZDFzoom" über "Immun gegen Fakten? – Impfangst in Zeiten von Corona".

lab forum.deOberbürgermeister Feldmann spricht mit Frauenorganisationen über gegenwärtige Gefahren

Sibylla von Suden

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gemeinsam gegen die klassische Rollenverteilung: Fünf Frauenorganisationen haben sich zur Initiative Frankfurter Frauenträger zusammengeschlossen, um gemeinsam zu verhindern, dass die Corona-Pandemie Frauen verstärkt wieder in veraltete Rollen im Haus drängt. Mit dabei sind die Organisationen jumpp, Infrau, beramí, Faprik und VbFF. In einer Online-Konferenz sprachen deren Vertreterinnen mit Oberbürgermeister Peter Feldmann über die aktuell schwierige Lage und mögliche drohende finanzielle Kürzungen.