- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – Am letzten Freitag entschied der Deutsche Bundesrat in seiner Plenarsitzung unter Top 38 über die Analgetika-Warnhinweis-Verordnung (AnalgetikaWarnHV), mit der in Zukunft auf den Verpackungen von nicht-rezeptpflichtigen Schmerzmedikamenten einheitlich ein Warnhinweis aufgebracht werden muss.
Weiterlesen: Warnhinweis auf rezeptfreien Schmerzmitteln soll künftig Risiken verringern
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat sich – wie bei den vergangenen Fußballeuropa-/Weltmeisterschaften auch – dazu entschieden, öffentliche Fernsehdarbietungen in Sommer- sowie Wirtschaftsgärten auch anlässlich der WM 2018 in Russland zu ermöglichen und eine entsprechende Verordnung erlassen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Heinz Markert
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Ämter und Behörden passen nicht in unsere Zeit, sie sind gesellschaftspolitisch überholt. In der überlieferten Struktur gehören sie einem vergangenen Zeitalter an. Das gilt auch für die privatwirtschaftliche Konzernwelt.
Weiterlesen: Nahzone contra Konzern – eine Geschichte, die mobilisiert
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Eric Fischling
Hamburg (Weltexpresso) - Die TSG Bergedorf von 1860 e.V. und die Schule Sander Straße aus Hamburg gewinnen den Deutschen Schulsportpreis 2017/2018 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Deutschen Sportjugend (dsj) und damit 5.000 Euro. Der TSV Dormagen 1920 e.V. und die Regenbogenschule aus Dormagen kamen auf den zweiten Platz, der mit 3000 Euro dotiert ist. Den 3. Platz belegte die Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim gemeinsam mit dem Otto-Schott-Gymnasium aus Mainz Gonsenheim und erhält 2.000 Euro für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Prof. Detlef Kuhlmann
Berlin (Weltexpresso) - Neulich war vom Schulsport in der Bild-Zeitung zu lesen. Das kommt nicht alle Tage vor. Man ahnt nichts Gutes. Im Freistaat Sachsen soll der Sportunterricht um eine Stunde pro Woche gekürzt werden. So spart man Lehrkräfte. Daraufhin hatte der sächsische Landesverband des Deutschen Sportlehrerverbandes (DSLV) eine Online-Petition gestartet.
Seite 159 von 350