Sanjay SaudieMesse Frankfurt spinnt auf Englisch. So werden gute Ansätze kaputt gemacht

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jetzt schlägt's 13!! WELTEXPRESSO ist eine messefreundliche Zeitung. Das liegt daran, daß wir immer schon Messe nicht nur als eine wirtschaftliche Angelegenheit angesehen haben, sondern auch als eine kulturgeschichtliche. Das beste Beispiel hat mal eine Kollegin gebracht, die in sieben Artikeln über Bettwäsche schrieb, nämlich nicht nur, über das heutige Design für Kinder, für junge Mädchen, für Frauen, für junge Männer, für alte Männer, für junge Ehepaare, für ältere Ehepaare..., sondern viel stärker über die Art und Weise, wie Bettwäsche vor 30, vor 50, vor 100, ja vor 200 Jahren oder länger aussah, ja, auch das Design, aber auch das Material etc.

Philipp Keller LoreyWie die Frankfurter Messe  mit Nextrade den stationären Einzelhandel bei der Digitalisierung unterstützt 

Redaktion
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Philipp Keller ist Inhaber und Geschäftsführer von Lorey Frankfurt. Seit 225 Jahren gibt es das bekannte Frankfurter Fachgeschäft mit einem vielfältigen Sortiment für gehobene Tisch- und Kochkultur. Nextrade ist für das Unternehmen ein wichtiger B2B Marktplatz, um den stationären und Onlinehandel miteinander zu verknüpfen und so seinen Kunden im Laden vor Ort einen großen Mehrwert zu bieten.

frankfurter gew hessenGemeinsamer Appell von Oberbürgermeister Feldmann und Wirtschaftsverbänden / Stadtoberhaupt bringt Öffnung von Zoo, Palmengarten und Botanischem Garten ins Spiel

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Leute sind müde und sie sind es müde: Was kommt nach dem Lockdown? Thema der „Frankfurter Erklärung“, die Oberbürgermeister Peter Feldmann nach intensiven Gesprächen mit dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA, dem Citymanagement und dem Handelsverband Hessen-Süd verabschiedet hat.

Bildschirmfoto 2021 03 04 um 23.29.57Interview in Rahmen der Frankfurter digitalen  ISH-Messe mit dem Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)

Karsten Jipp

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was bewegt die Sanitärbranche in dieser von Widersprüchen geprägten aktuellen Lage? Wirtschaftseinbruch auf der einen, Renovationswelle auf der anderen Seite; soziale Verarmung versus wachsende Social Media-Kultur; herausgeputzte Wohnungen, in denen außer Video-Besuchern keine Gäste erwartet werden – was macht das mit dem Badezimmer? Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und Mitinitiator der Trendplattform Pop up my Bathroom, beschreibt die drei wichtigsten Trends in der Badgestaltung, äußert sich zur Sanierungswelle bei privaten Bädern und zu seinen Erwartungen an die ISH digital 2021.

Bildschirmfoto 2021 03 02 um 00.51.49ACHEMA Innovation Challeng 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch können sich Einzelpersonen und Teams von Studierenden, Young Professionals und aus Startups zur ACHEMA Innovation Challenge anmelden. Attraktive Preise und wertvolle Kontakte winken denjenigen, die die besten Lösungen für den Einsatz von digitalen Methoden und künstlicher Intelligenz in der Prozessindustrie entwickeln und es ins Finale auf der ACHEMA Pulse im Juni schaffen.