zdf abzocke zdf dirk heuer 42ba50c355Geschädigte sprechen über deren üble Praktiken in ZDFinfo und ZDF morgen und am 11. September

Eric Fischling

Köln (Weltexpresso) - Zwei Jungunternehmer aus der Nähe von Aschaffenburg waren Anfang der 2000er-Jahre die Gipfelstürmer der Finanzwelt – mit ihrer S&K-Immobiliengruppe machten sie das große Geld. In der Finanzskandal-Reihe "Abgezockt!" beleuchtet ZDFinfo am Mittwoch, 4. September 2019, 20.15 Uhr, "die Immobiliengeschäfte der S&K-Gruppe". Im ZDF ist der Film von Carla Röthig am selben Abend ab 1.10 Uhr zu sehen.

not s3JPGGraubünden trifft Frankfurt

Notker Blechner und Ulla Micheline

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was verbindet Hessen und den Schweizer Kanton Graubünden? Der Rhein, Heidi und die Wölfe. Das zumindest meinten die Vertreter aus Graubünden, die sich in Frankfurt präsentierten.

kpm Briefmarke der Deutschen Bundespost im Wert von 10 Pfennig„Denn bei der Post geht’s nicht so schnell...“

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Mai (Weltexpresso) – Das Porto steigt, die Gewinne ebenfalls, lediglich die Qualität der Leistungen sinkt kontinuierlich.

mm LandroverHeadUpDer zukünftige Jaguar Land Rover baut auf 3D-Head-up-Displays

Manfred Schröder

Kronberg (Weltexpresso) - Durchaus ein Stichwort für diejenigen, die sich schon heute an den großen Autos auf der Straße bedrängt fühlen. Diese sollen sicherer werden. Noch sicherer, denkt man, denn sie sehen heute schon wie Trutzburgen aus. Und nun alles im Blick: Reale Sicht und projizierte, virtuelle Hilfen mischen sich im Sichtfeld des Autofahrers zum GesamtbildFrühwarnung mittels Augmented Reality, verkürzt Reaktionszeiten des Fahrers auf potentielle Gefahrensituationen und bringt Ausbaumöglichkeit zu individuellem 3D-Entertainmentsystemen für alle Insassen bei  autonomen Fahrzeugen.

Bildschirmfoto 2019 08 08 um 22.44.03Jaguar Land Rover Modelle besitzen die sichersten Keyless-Go-Systeme im Markt

Manfred Schröder

Kronberg (Weltexpresso) – Jaguar Land Rover macht Autodieben das Handwerk extrem schwer. Zu diesem Ergebnis kommt Europas größter Automobilclub ADAC und sein österreichisches Pendant ÖAMTC. Die beiden Automobilclubs testeten in 273 aktuellen Automodellen die Sicherheit des schlüssellosen Zugangssystems Keyless-Go.