- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Sybilla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frauen sind hervorragend qualifiziert und der Anteil berufstätiger Frauen nimmt kontinuierlich zu. Sie suchen den Erfolg im Beruf und wollen nicht auf die Rolle der „Hinzuverdienerin“ reduziert werden. Frauen möchten verstärkt Verantwortung in Führungspositionen und als „Entscheiderinnen“ übernehmen. Häufig jedoch ist ihr beruflicher Weg von Teilzeitarbeit, mangelnden Aufstiegschancen und ungerechter Bezahlung geprägt. Nach wie vor sind Karrierewege versperrt, vor allem in Spitzenpositionen.
Weiterlesen: Frankfurter Business Women’s Day am 5. Dezember
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 18. November, wurde Jean Pierre Mustier, Group Chief Executive Officer von UniCredit, zum „European Banker of the Year 2018“ im Kaisersaal des Römers gekürt. Im Namen des Magistrats wurden die Festgäste vom Stadtrat und Wirtschaftsdezernenten Markus Frank begrüßt. „Die Erfolgsgeschichte der Stadt Frankfurt am Main haben wir vor allem unserer Vielfalt zu verdanken. Nicht nur die Finanzbranche und der Flughafen zeigen starkes Wirtschaftswachstum.
Weiterlesen: Jean Pierre Mustier zum ‚European Banker of the Year 2018‘ gewählt
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Acht Mal im Jahr legt die Europäische Zentralbank(EZB) den Leitzins fest und verkündet diesen mittels Pressemitteilung und Pressekonferenz. Eine Studie von Professor Christian Wagner (Wirtschaftsuniversität Wien, WU) und Professor Maik Schmeling (Goethe Universität Frankfurt) zeigt, dass nicht nur der Leitzins an sich, sondern auch die Art und Weise der Kommunikation der EZB Auswirkungen auf den Finanzmarkt haben.
Weiterlesen: Wie Wortwahl der EZB den Finanzmarkt beeinflusst
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Notker Blechner
Mannheim (Weltexpresso) – Der mit 500.000 Euro wohl höchst dotierte Umweltpreis Europas geht dieses Jahr an die Bodenwissenschaftlerin Ingrid Kögel-Knabner und den Öko-Unternehmer Reinhard Schneider. Mit seiner Spülmarke Frosch kämpft er gegen die Umwelt-Lügen von Procter & Gamble. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte die Helden für die Bewahrung der Natur, warnte aber bei der Klima-Debatte davor, die einen gegen die anderen auszuspielen.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unternehmer, Designer und Erfinder, die sich über dreiste Plagiatsfälle ärgern, haben wieder die Möglichkeit, ihre Originalprodukte sowie die vermeintlichen Nachahmungen zum Plagiarius-Wettbewerb einzureichen und den Plagiator – sei er Hersteller oder Händler - als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen.
Weiterlesen: Negativpreis „Plagiarius“ rückt skrupellose Nachahmungen ins öffentliche Licht
Seite 127 von 283