Die HEIMTEXTIL auf dem Frankfurter Messegelände vom 12. bis 15. Januar 2016, Teil 2

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Messe-Geschäftsführer Detlef Braun hatte erst mal einige Zahlen genannt, die als Brocken dann in der Luft lagen und hart landeten: die Messe Frankfurt hat im letzten Jahr mit 645 Millionen Umsatz eine Steigerung um 17 Prozent hingelegt, was die höchste Steigerung ist, die je vollbracht wurde – und die Frankfurter Messe gibt es immerhin seit 800 Jahren!

 Die HEIMTEXTIL auf dem Frankfurter Messegelände vom 12. bis 15. Januar 2016, Teil 1

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß man Detlef Braun, dem Geschäftsführer der Messe Frankfurt und für die Konsumgütermessen wie die HEIMTEXTIL verantwortlich, das muß man ihm wirklich lassen, daß er erfolgreich eine alte Übung in ein neues Gewand steckt, sprich: die alte solide Wirtschaftspressekonferenz zu einem Event gestaltet, so daß sich die Teilnehmerzahl der Journalisten diesmal mindestens Verfünffachte.

Die Hessische Ministerin der Justiz zeigt sich unbedarft in der Einordnung der Hassmails, Teil 1

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es steht die Frage zur Diskussion: wie sollte mit Hassmails umgegangen werden? In dem Gastbeitrag „Keine Sonderrechte für Facebook“, legt sich Landesministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) mit Bundesminister Heiko Maas (SPD) an, weil dieser die Internetkonzerne wegen der gewaltverherrlichenden Hassmails einbestellt hatte.

Die Hessische Ministerin der Justiz verharmlost minderschwere Hassmails - stuft die Stellung des Rechts herab, Teil 2

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Motiv Hegels aufnehmend, muss ein kommendes Recht des Weltgerichtshofs etabliert werden. Die Realisierung der Idee und Notwendigkeit eines Weltnaturrechts der 'belebten und unbelebten' Natur bleibt in den Zeiten der durch die multinationalen Konzerne vermachteten Welt aus, es ist aber längst überfällig.

Forscher wollen von Pflanzen und Bakterien lernen, wie sie Solarzellen verbessern können

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dass man die großen biochemischen Systeme, mit denen Pflanzen Photosynthese betreiben, heute versteht, ist maßgeblich der genauen Aufklärung ihrer Struktur zu verdanken. Die dafür wichtigsten experimentellen Methoden sind an der Goethe-Universität und den Frankfurter Max-Planck-Instituten vertreten.