Oberbürgermeister Peter Feldmann trifft Wirtschaftsvertreter in Frankfurts neuer Partnerstadt Philadelphia

 

Eric Fischling und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 10. bis 13. November stattet Oberbürgermeister Peter Feldmann Frankfurts neuester Partnerstadt Philadelphia seinen Antritts- und gleichzeitig einen Gegenbesuch ab. „Die Delegationsreise dient nicht nur der Information und Anbahnung von Projekten, sondern auch dem kontinuierlichen Ausbau der bereits geknüpften Kontakte“, so Oberbürgermeister Feldmann.

650 000 Menschen nehmen am 11. Guinness World Records Day am 12. November teil, Teil 2

 

Werner Thalha

 

Regensburg (Welexpresso) – Wer glaubt, das sei alles doch sehr verrückt, der hat absolut Recht. Aber, was wäre das Leben, wenn alles nur rational und für alle verständlich zuginge. Was da allerdings diese Bulldogge Otto auf dem Skateboard macht, das lesen sie unten und auch, daß der Weltrekord von Otto aus Lima, Peru kommt!

Erster Germany Day in Frankfurts neuer Partnerstadt Philadelphia

 

Kurt Hessen und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten über die neue Partnerstadt Philadephia nur kurz berichtet. Die Mannschaft aus Frankfurt staunte über die reiche Museumslandschaft Philadephias. Das allerdings haben wir seit unseren Besuchen dort gewußt. Und nun ein Deutschlandtag?!

650 000 Menschen nehmen am 11. Guinness World Records Day am 12. November teil, Teil 1

 

Werner Thalha

 

Regensburg (Welexpresso) - Nach seinem Rekord sagt Weltrekordhalter Alastair: „Ich bin immer noch total aufgeregt, dass mir der Rekord gelungen ist. Und dann auch noch am Guinness World Records Day – unglaublich! Für diesen Versuch brauchte es viel Planung, Hingabe und natürlich häufiges Einparken, aber nun ist es geschafft!“

Helmut Schmidts Tod ist ein bedeutender Verlust, aber er muss realistisch bewertet werden

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zu Beginn keine rosigen Worte. Die Entwicklung der Bundesrepublik ist seit den frühen Siebziger Jahren durch Abstieg und Niedergang gekennzeichnet. Diese Erkenntnis reifte schon um die Mitte der Siebziger Jahre, als sich die Sockelarbeitslosigkeit verfestigte.