- Details
- Kategorie: Musik
Tiroler Festspiele Erl Sommer 2015 gingen leider zu Ende, Teil 2
Felicitas Schubert
Innsbruck (Weltexpresso) – Es war schon immer das Motto des Spiritus Rector, also Gründer und Gestalter der Festspiele Erl, Gustav Kuhn, das sich das Lokale mit dem Internationalen auf eigene Art verbindet und daß eigentlich nur der weltläufig ist, der auch richtig zu Hause sein kann. Wie hier in Tirol, in Erl die Festspiele seit 1997.
- Details
- Kategorie: Musik
Tiroler Festspiele Erl Sommer 2015 gingen leider zu Ende, Teil 1
Felicitas Schubert
Innsbruck (Weltexpresso) – Es liegt schon Trauer, vielleicht sollte man einfach sagen: viel Gemütsbewegung in der Luft, als mit Wagners GÖTTERDÄMMERUNG die Erler Festspiele gestern zu Ende gingen. Eigentlich ist es dieses unverwechselbare Gefühl in Erl, was einen berauscht, aber man freut sich auch für die Veranstalter, daß das erfolgreiche Ende erneut einen Besucher- und Einnahmerekord aufweist.
- Details
- Kategorie: Musik
hr2-kultur erinnert mit Multimedia-Reportage an „70 Jahre Jazz in Hessen“
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir haben www.hr2-kultur.de gleich ausprobiert, haben bei dem großen Angebot 70 JAHRE JAZZ IN HESSEN gleich gefunden, draufgedrückt und staunen über diese Multimedia-Reportage, die im Untertitel lautet: Vom „wüsten Krach“ zur Weltmusik.
Weiterlesen: Albert Mangelsdorff: „Wir haben fürs Bier gespielt“
- Details
- Kategorie: Musik
Audi seit 20 Jahren Hauptsponsor der Salzburger Festspiele
Heinz Haber
München (Weltexpresso) – Nein, das wußten wir wirklich nicht, daß die Autofirma Audi schon zwei Jahrzehnte lang Hauptsponsor der Salzburger Festspiele ist. Daß die illustre Automarke „ihren Salzburg“Abend, den sie natürlich 'Night' nennen muß, zum gesellschaftlichen Höhepunkt der Salzburger Festspiele ernennt, finden wir nachgerade peinlich.
- Details
- Kategorie: Musik
Gustav Mahler Musikwochen Toblach 2015
Felicitas Schubert
Innsbruck (Weltexpresso) – Ausgerufen ist wieder der Internationale Schallplattenpreis „Toblacher Komponierhäuschen 2015“. Wer nicht auf Anhieb weiß, um was es geht, dem so nur kurz gesagt, daß der damalige Wiener Operndirektor und großartige Komponist Gustav Mahler in der Toblacher Sommerfrische von 1908-1910 so bekannte Werke wie seine 9. Symphonie und auch Das Lied von der Erde komponierte, woran bis heute die Musikwochen erinnern.
Seite 216 von 277