- Details
- Kategorie: Musik
Montreux Jazz Festival 2015
Notker Blechner
Montreux (Weltexpresso) - Die Hitzewelle hat dem diesjährigen Montreux Jazz-Festival nicht geschadet. Im Gegenteil: Die Veranstalter zählten 30.000 Besucher mehr als im verregneten Vorjahr. In den klimatisierten Konzertsälen verfolgten Musikfans die Auftritte von Stars wie John Legend, Sinead O'Connor, Lionel Richie, Toto, Lenny Kravitz, Santana, George Benson und Zaz. Für einen Höhepunkt sorgte Lady Gaga im Duett mit dem 89-jährigen "Jazz-Crooner" Tony Bennett.
- Details
- Kategorie: Musik
Ruhrtriennale 2015 feiert ihre Eröffnung
Sibylla von Suden
Dinslaken (Weltexpresso) - Auftaktpremiere in Dinslaken, inszeniert von Intendant Johan Simons nach Pier Paolo Pasolini , mit zahlreichen prominenten Gästen. Die hochkarätig besetzte Produktion gibt vor, was auch die anderen Premieren versprechen: zudem eine Festivalatmosphäre und gemeinsame Feste für die kommenden sechs Wochen.
- Details
- Kategorie: Musik
Publikumspreisträger 5. Internationaler Deutscher Pianistenpreis am 12. August im Steinway-Haus, Frankfurt am Main
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Mittwoch, 12. August um 19 Uhr gibt es hierzulande eine musikalische Delikatesse. Andrejs Osokins, der in Frankfurt den Publikumspreis des 5. Internationalen Deutschen Pianistenpreis gewonnen hatte, gibt sein Konzert, auf das alle nach seinem Gewinn schon warten. Sein vierteiliges Programm endet mit Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“ in der Klaviertranskription von Franz Liszt.
- Details
- Kategorie: Musik
„Der Herr der Ringe“ & „Der Hobbit" in Berlin zeigt den etwas anderen Ring (als Wagner)
Roman Herzig
Berlin (Weltexpresso) – Da tut sich was. Während am selben Tag in Bayreuth TRISTAN UND ISOLDE spielt, werden am Vortag DIE WALKÜRE und am Tag drauf SIEGFRIED zu hören und zu sehen sein. In Berlin dagegen am 23. August Film, Konzert und Live-Event: Tolkiens Meisterwerk.
- Details
- Kategorie: Musik
Tiroler Festspiele Erl Sommer 2015 gingen leider zu Ende, Teil 2
Felicitas Schubert
Innsbruck (Weltexpresso) – Es war schon immer das Motto des Spiritus Rector, also Gründer und Gestalter der Festspiele Erl, Gustav Kuhn, das sich das Lokale mit dem Internationalen auf eigene Art verbindet und daß eigentlich nur der weltläufig ist, der auch richtig zu Hause sein kann. Wie hier in Tirol, in Erl die Festspiele seit 1997.
Seite 215 von 277