Ravels „Chansons Madécasses“ im hr-Sendesaal in Frankfurt

 

Robert Matta

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sopranistin Christiane Karg, diesjährige „Artist in Residence“ des hr-Sinfonieorchesters, ist zu Gast bei den Lunchkonzerten. Gemeinsam mit Clara Andrada de la Calle (Querflöte), Luise Buchberger (Violoncello) und Igor Levit (Klavier) tritt sie am Sonntag, 30. März, um 11 Uhr im hr-Sendesaal in Frankfurt auf.

Deutscher Pianistenpreis 2014 am 17. März anläßlich der Frankfurter Musikmesse, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main(Weltexpresso) – Es begann also mit der gebürtigen Münchnerin Valentina Babor, was schon gleich falsch ist, denn den Abend leitete der junge hochaufgeschossene und Rachmaninow liebende vorjährige Preisträger Dmitri Levkovich ein, der inzwischen auch eine Rachmaninow CD mit seinen 24 Preludes veröffentlicht hat.

 

Serie: MUSIKMESSE und PROLIGHT+SOUND vom 12. bis 15. März Messe Frankfurt, Teil 4

 

Helga Faber und lea

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ausgezeichnet wurden Produktionen und Leistungen des Veranstaltungsjahres 2013. Über 500 Veranstaltungsproduktionen hat die aus renommierten Musikjournalisten, Radioprogrammmachern und Kulturmanagern zusammengesetzte Jury des PRG LEA im Jahr 2013 unter die Lupe genommen. Beurteilt wurden außerdem herausragende Leistungen von Promotern, Künstlermanagern, Booking-Agenturen und Spielstättenbetreibern.

Deutscher Pianistenpreis 2014 am 17. März anläßlich der Frankfurter Musikmesse, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main(Weltexpresso) – Das war ein schöner, ein langer und ein spannender Abend in der Alten Oper, der um 19 Uhr begann und um 23 Uhr noch um den Preisträger rang, weshalb mancher zufriedene Besucher schon nach Hause gegangen war, weil – interpretieren wir – sie mit jeder Entscheidung einverstanden gewesen wären, weil sie viele Stunde engagierte, begabte und begnadete junge Klavierspieler gehört hatten: drei Pianistinnen und drei Pianisten.

Serie: MUSIKMESSE und PROLIGHT+SOUND vom 12. bis 15. März Messe Frankfurt, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist jedes Jahr dasselbe, daß man den Leuten überhaupt erst einmal erklären muß, was die LEA-GALA als Auftakt der Musikmesse zu etwas Besonderem macht. Preise für Künstler gibt es oft, aber Preise für diejenigen, die Tag und Nacht dafür sorgen, daß Künstler auf der Bühne stehen, sind sehr sehr selten.