- Details
- Kategorie: Musik
Programm der Ruhrtriennale 2014 im Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt am Main
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – EULEN NACH ATHEN bringen, wollten wir titulieren. Aber Heiner Goebbels, der von hier stammt und hier seine Erfolge feierte, u.a. im Mousonturm, stellt aber das internationale Festival der Künste vor, das vom 15. August bis 28. September Musiktheater, Tanz, Konzert, Film und zeitgenössische Kunst an Orte der Industriekultur in der Metropole Ruhr bringt.
- Details
- Kategorie: Musik
Vorsingen – Vorspielen – Hörschulung – Improvisierte Liedbegleitung in der HfMDK
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist wieder so weit: Für alle, die sich für ein Schulmusikstudium interessieren, öffnet die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) am Samstag, den 26. April von 10 bis 15 Uhr ihre Türen.
- Details
- Kategorie: Musik
Intendant der Komischen Oper Berlin erhält den International Opera Award
Roman Herzog
London (Weltexpresso) – Eindrucksvoll war innerhalb der Gewinner des diesjährigen International Opera Award gestern Abend in Berlin der Preis für Barrie Kosky, Indentant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin, der in London im Rahmen des Preises als Regisseur des Jahres ausgezeichnet wurde. Gratulation nach Berlin.
- Details
- Kategorie: Musik
“Wunderkammer XXL“ wird als bestes Big-Band-Album ausgezeichnet
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Es hat eine besondere Kraft, die einen erst mal umhaut“, sagte der Pianist Michael Wollny bei der Premiere beim Deutschen Jazzfestival in Frankfurt 2012 über das „Wunderkammer XXL“-Projekt, das er zusammen mit der Cembalistin Tamar Halperin und der hr-Bigband aufgeführt hatte.
Weiterlesen: „Echo Jazz“ 2014 für hr-Bigband und Michael Wollny
- Details
- Kategorie: Musik
Die hr-Bigband in Mai in Hessen unterwegs
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Schönste an der hr-Bigband ist, daß es sie gibt. Daß es sie immer noch gibt, müßte man sagen, denn der Hessische Rundfunk – kein Mensch sagt heute noch spöttisch-liebevoll wie in den Siebziger Jahren: der häßliche Rundfunk – hat das 1946 als Tanzorchester von Radio Frankfurt gegründete ehemalige Unterhaltungsensemble zu einer anerkannten Jazz-Bigband entwickelt.
Seite 242 von 277