Bildschirmfoto 2022 01 26 um 01.11.35Deutscher Musikautor*innenpreis

Felicitas Schubert

Köln (Weltexpresso) - Am 24. März 2022 wird der Deutsche Musikautor*innenpreis der GEMA verliehen. In zehn jährlich wechselnden Preiskategorien hat die Jury ihre Nominierungen vergeben. Musikschaffende, die Mitglied der GEMA sind, werden prämiert für ihre herausragenden Kompositionen und Texte. Mitglieder der siebenköpfigen Jury 2022 sind unter anderen Rapperin Ebow, Filmkomponist Fabian Römer, Schlagertexterin Jutta Staudenmayer und Kammermusikexpertin Annette Schlünz.

Cochran Foto privatMit seinem Tod steigt auch die unvergessene Inszenierung des RING DES NIBELUNGEN durch Ruth Berghaus in der Frankfurter Gielen Oper auf

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Tod von Menschen, aber auch mit anderen Vernichtungen steigen aus der Vergangenheit Momente von Schönheit auf, von Glück, an die man sich ohne diesen Tod des einen Menschen nie so zurückerinnert und daraufhin zurückgesehnt hätte. So geht es mir bei der Todesnachricht von William Cochran, der gar nicht wußte, daß auch jemand wie ich ihn dereinst stellvertretend für das ganze Konzept von Gielen/Berghaus auf der Bühne geliebt hatte - und ausgerechnet in keiner Rolle so existentiell wie gerade im SIEGFRIED, der Tragödie dritter Teil.

MM Foerderung 2022 1 cRobinKirchnerBundesbehörde bezuschußt Musikmesse-Teilnahme von kleinen und mitte lständischen Unternehmen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso)  – Messen sind wichtig: Für die Intensivierung von Kontakten, für die Anbahnung und den Abschluss von Geschäften, für den Ausbau eines Netzwerkes – kurz: für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. So sieht das auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Deshalb fördert die Bundesbehörde die Teilnahme an der Musikmesse von kleinen und mittelständischen Unternehmen des Musikinstrumentenbaus – mit bis zu 12.500 Euro.

mozartDas Orchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) spielt auf

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der Reihe Classic Masters Plus gedenken die jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten des größten HfMDK-Klangkörpers sowie die beiden Solistinnen Ugne Varanauskaite (am 27.01. in der Wartburgkirche Frankfurt)  & Nana Kusaka (am 29.01. in der HfMDK) gemeinsam mit ihrem künstlerischen Leiter Vassilis Christopoulos mit zwei Konzerten zweier Geburtstagskinder: Am 27. Januar, dem Geburtstag Mozarts, und am 29. Januar 2022 präsentiert das Orchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) jeweils ein kontrastreiches Programm:

Frankfurt Stadtische Buhnen.20140423Opernintendant Bernd Loebe sorgt sich um Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus mit Blick auf Kultureinrichtungen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Oper Frankfurt hingegen hinterfragt erst einmal die Äußerungen des Hessischen Ministerpräsidenten und bittet um klärende Differenzierung: Die Äußerungen von Volker Bouffier bei seiner Pressekonferenz am 30. November 2021, dass als weitergehende Schutzmaßnahme zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus insbesondere die vollständige Schließung von Kultureinrichtungen zu prüfen sei, hat Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt, zutiefst beunruhigt. Dieses Gefühl wird von vielen Kollegen, mit denen Loebe seither sprach, geteilt.