- Details
- Kategorie: Musik
Im Opernhaus Düsseldorf: „Andrea Chénier“ wird durch Francesco Cileas Oper „Adriana Lecouvreur“ ersetztLars Edinger
Düsseldorf (Weltexpresso) - Für die Neuproduktion von „Andrea Chénier“, die Anfang März vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine vorerst auf Eis gelegt wurde, hat die Deutsche Oper am Rhein kurzfristig Ersatz gefunden: An ihre Stelle tritt Francesco Cileas große Oper „Adriana Lecouvreur“. In der Regie und Ausstattung von Gianluca Falaschi hatte sie zu Saisonbeginn am Staatstheater Mainz Premiere und kommt am Samstag, 14. Mai 2022, um 19.30 Uhr mit neuer Besetzung im Opernhaus Düsseldorf auf die Bühne. Antonino Fogliani übernimmt die musikalische Leitung der Premiere und vier weiterer Aufführungen bis zum 5. Juni 2022.
- Details
- Kategorie: Musik
Die Verdioper am 26. März im Düsseldorfer OpernhausLena Lustig
Düsseldorf (Weltexpresso) - Das kündige ich besonders gerne an, wenn Juan Diego Flórez singt. Heute ist das keine Besonderheit, ihn als Spitzentenor zu bezeichnen und als einen, der seine Rollen auch auf der Bühne überzeugend darstellen kann. Aber ich habe das schon vor ungefähr 14 Jahren gesagt, als ich ihn bei einer seiner ersten Opernrollen im Madrider Teatro Real sah und hingerissen war. Es ist etwas ganz Besonderes, die Entwicklung eines jungen Sängers zu einer Weltberühmtheit zu verfolgen. Juan Diego Flórez kam nach Europa und blieb.
- Details
- Kategorie: Musik
Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) setzen ein klares Zeichen mit ihrer Kunst: NO WAR!Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am kommenden Donnerstag, 17. März 2022 um 19.30 Uhr wird durch das Konzert die Solidarität im Großen Saal der HfMDK ausgedruckt, wobei anschließend Spenden für die Aktion „Nothilfe Ukraine“ der ARDgesammelt werden.Das Programm: Von Barockmusik über Romantik und Neue Musik bis hin zu Pop- und Jazz-Beiträgen ist alles dabei.
- Details
- Kategorie: Musik
Deutscher Musikautoren- und Musikauftorinnenpreis 2022Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Die GEMA ehrt Singer-Songwriterin Ami Warning und Komponist Ole Hübner mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis in der Kategorie „Nachwuchs“. Die Preisverleihung findet am 24. März 2022 in Berlin statt und kann im Livestream verfolgt werden. Die GEMA würdigt mit dem Nachwuchspreis aufstrebende Musikautor*innen, die mit ihrem herausragenden Können ihr Genre bereichern. In diesem Jahr prämiert die Jury Ami Warning in der Kategorie „Nachwuchs Sparte Unterhaltungsmusik“ und Ole Hübner in der Kategorie „Nachwuchs Sparte Ernste Musik“. Der Preis ist jeweils mit 10.000 Euro dotiert.
Weiterlesen: Ami Warning und Ole Hübner gewinnen den Nachwuchspreis
- Details
- Kategorie: Musik
Benefizkonzert als Zeichen für den Frieden: Wo Russland und die Ukraine sich die Hand reichen, heute am Sonntag in der Frankfurter PaulskircheKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Menschen in Europa und auf der ganzen Welt und weckt bei vielen den Wunsch, den Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen. Aus diesem Grund laden die Stadt Frankfurt am Main und das International Piano Forum Frankfurt am Sonntag, 13. März, um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Paulskirche ein. Darüber hinaus können Interessierte das Benefizkonzert auch per Livestream unter ipf-frankfurt.com/live verfolgen.
Weiterlesen: Pianisten aus den Krieg führenden Ländern spielen gemeinsam in der Paulskirche
Seite 65 von 282