- Details
- Kategorie: Musik
Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Europa Open Air hat sich binnen kürzester Zeit zu einem Höhepunkt des Frankfurter Musikkalenders entwickelt. Auch dieses Jahr ist das große Freiluftkonzert an der Weseler Werft zugleich Saisonstart des hr-Sinfonieorchesters und der Auftakt der Europa-Kulturtage der Europäischen Zentralbank (EZB). Auch die hr-Bigband ist wieder mit dabei und eröffnet den Konzertabend unter freiem Himmel am Donnerstag, 22. August, um 18 Uhr. Der Einlass beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
- Details
- Kategorie: Musik
Die Frankfurter Oper kann in der gerade zu Ende gegangenen Spielzeit 2018/19 Eintrittsgelder von rund 8,5 Mio. € verbuchenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, da gerade Produktionen, welche nicht dem Kernrepertoire angehören, die erwarteten Einnahmen weit übertroffen haben. Darunter befinden sich z.B. Tschaikowskis Iolanta in Kombination mit Strawinskys Oedipus Rex und Schrekers Der ferne Klang im Opernhaus sowie Neuwirths Lost Highway im Bockenheimer Depot.
- Details
- Kategorie: Musik
Rebekka Bakken und die hr-Bigband auf Schloss JohannisbergEva Mittmann
Wiesbaden (Weltexpresso) - Im Rahmen des Rheingau Musik Festivals am 30.Juni 2019, Schloss Johannisberg - Im Cuvéehof von Schloss Johannisberg startet am Sonntag um 11:00 Uhr bei Gluthitze dieses außergewöhnliche Konzert unter der Leitung von Jörg Achim Keller. Gleich nach den ersten Minuten kommt Bewegung ins Publikum: Die Zuhörer stehen auf und flüchten sich in den Schatten.
Weiterlesen: "Little Drop of Poison" - Matinée mit Rebekka und Tom
- Details
- Kategorie: Musik
Ulrich Tukur und seine Rhythmusboys in Steinau an der StraßeEva Mittmann
Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - Mit einem Gedicht von Joseph Eichendorff, das die Mondnacht besingt, eröffnet das Allroundtalent, der geniale Schauspieler, Conferencier und Musiker Ulrich Tukur, die Vorstellung im wunderschönen Amtshof des Gebrüder-Grimm-Hauses.
Weiterlesen: „Es war, als hätt’ der Himmel die Erde still geküßt...“
- Details
- Kategorie: Musik
Vortrag im Institut für Stadtgeschichte am 1. Juli: ‘.Clara Schumann, die internationale LehrerinKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 1. Juli, stellt Janina Klassen die internationale Schülerschaft Clara Schumanns vor. Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Clara Schumann: Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts“, die noch bis zum 26. Januar 2020 im Dormitorium des Instituts für Stadtgeschichte zu sehen ist.
Seite 121 von 282