- Details
- Kategorie: Musik
Konzert zum 30. Geburtstag des JugendKathedralChors FuldaHanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - In den drei Jahrzehnten seines Bestehens hat sich der JugendKathedralChor am Fuldaer Dom zu einem bedeutenden Ensemble entwickelt. Er spielt bei der Mitgestaltung der religiösen Feiern eine tragende Rolle, präsentiert aber auch eigene Konzerte und unternimmt Chorreisen bis ins europäische Ausland. Diese Entwicklung ist (fast) von der Gründung an mit der musikalischen Leitung und pädagogischen Arbeit des Domkapellmeisters Franz-Peter Huber (Foto rechts) verbunden.
- Details
- Kategorie: Musik
Frankfurter Erstaufführung des Dramma per musica in drei Akten von Gioachino Rossini am 8. September in der Frankfurter Oper Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stimmt, da muß man aufpassen. Nicht die Schreibweise allein macht den Unterschied aus. Wir sind einfach bei Vertonungen von Shakespeare sehr schnell bei Verdi, zumal dessen Aufführung des Othello in den Neunziger Jahren ganz in Rot einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Nun also Rossini!, übrigens 71 Jahre vor der Verdioper! Am 4. Dezember 1816 kam Otello von Gioachino Rossini (1792-1868) im Teatro del Fondo in Neapel zur Uraufführung – und somit weder am ursprünglich vorgesehenen Aufführungsort noch zum eigentlich geplanten Premierentermin.
- Details
- Kategorie: Musik
Anna Netrebko in einer konzertanten Aufführung von Cileas „Adriana Lecouvreur“ in der Deutschen Oper BerlinKirsten Liese
Berlin im September (Weltexpresso) - In Bayreuth und Salzburg hatte sie unlängst Auftritte abgesagt, um auf Anraten ihres Arztes eine Pause einzulegen und ihre Stimme zu schonen. Bis zuletzt war man nun gespannt, ob Anna Netrebko in den geplanten Aufführungen als Adriana Lecouvreur in der Deutschen Oper Berlin auftreten- oder ihre künstlerische Pause verlängern würde.
- Details
- Kategorie: Musik
Geburtstagskonzert für Clara Schumann am Freitag, 13. September in Institut für Stadtgeschichte Frankfurt Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 200. Geburtstag von Clara Schumann am Freitag, 13. September, spielt die international renommierte, vielfach preisgekrönte litauische Pianistin Guoda Gedvilaite im Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Werke Schumanns. Im Eintrittspreis von 15 Euro ist der Klavierabend ab 19 Uhr mit einem anschließenden Umtrunk inbegriffen.
- Details
- Kategorie: Musik
Star-Perkussionist Martin Grubinger in „Das Interview"Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der hr-iNFO-Sendung „Das Interview“ spricht Schlagzeug-Virtuose Martin Grubinger über die einigende Kraft der Musik am Beispiel von Beethovens „Europa-Hymne“. Und er empfiehlt Jürgen Klopp und Adi Hütter ein musikalisches Trainingsprogramm, um Timing und Passsicherheit der Spieler zu verbessern.
Weiterlesen: „Ich wünsche mir die Vereinigten Staaten von Europa“
Seite 117 von 282