o doustrac stephanie perla maarek 01bestreitet fünften Liederabend der Spielzeit  2018/19 an der Frankfurter Oper 

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der fünfte Liederabend der Spielzeit 2018/19 wird bestritten von der französischen Mezzosopranistin Stéphanie d’Oustrac am Dienstag, dem 26. März 2019, um 20.00 Uhr im Opernhaus.

o Genf Goetterdammerung 02 c Carole Parodi 620x310Siegfried und Götterdämmerung  an der Oper Genf 

Jacqueline Schwarz

Genf (Weltexpresso) - Der erste starke Eindruck festigt sich nach der Halbzeit: Richard Wagners „Ring“, mit dem das Genfer Opernhaus nach seiner Sanierung wiedereröffnete, kommt in der Inszenierung von Dieter Dorn so werknah und fantasievoll daher wie wenige andere Produktionen aus jüngerer Zeit.

mm musi19European Songwriting Awards und SongsCon auf der Musikmesse 2019

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alle, die eigene Songs texten, komponieren und produzieren, sollten sich den Freitag, 5. April, im Kalender markieren. Die European Songwriting Awards (ESA) gehen in die zweite Runde. Beim Finale auf der Musikmesse küren internationale A&Rs von Major-Labels und Musikverlagen die besten Songs. Aber auch für alle Kreativen, die nicht am Contest teilnehmen, gibt es ein volles Programm. Im Rahmen der SongsCon Frankfurt bieten sich der Music Creator Community zahlreiche Möglichkeiten, mit den Entscheiden der Musikindustrie in Kontakt zu treten: vom A&R-Panel über eine Songwriting/Production Masterclass bis hin zur Listening Session und zum Songwriting Camp.

telemannbr klassik6.  Sinfoniekonzert am 20. März im Kurhaus Wiesbaden 

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) - Am Mittwoch, den 20. März 2019, um 20 Uhr, findet das 6. Sinfoniekonzert »WIR 6« mit dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden unter der Musikalischen Leitung von Gastdirigent Alessandro De Marchi im Kurhaus statt.

o Walkyrie c CaroleParodi 02 thumbRheingold und Walküre an der Oper Genf, Teil 2/2

Jacqueline Schwarz

Genf (Weltexpresso) - Bei alledem ist man geneigt, dem scheidenden Intendanten Tobias Richter dafür zu danken, dass er sein Ensemble einmal nicht nur aus den üblich verdächtigen, an zahlreichen Häusern herumgereichten Weltstars rekrutiert hat. Abgesehen davon, dass die Sänger darauf achten müssen, nicht mit zu vielen Verpflichtungen ihre Stimmen zu ruinieren, stimmt es neugierig, wenn sich auf den Besetzungszetteln vor allem unter den Tenören einmal andere Namen finden als Andreas Schager oder Jonas Kaufmann: