Mozarts "COSÍ FAN TUTTE" im Cuviliés Theater München

Helmut Marrat

Weltexpresso (Hamburg): Das Cuvilliés Theater oder alte Residenztheater wurde zwischen 1750 und 1753 von Francois de Cuvilliés erbaut (1695 – 1768); die Bauleitung dabei hatte übrigens sein gleichnamiger Sohn (1731 – 1777). Die Innenausstattung des Theaters wurde 1944 gerade noch rechtzeitig vor der Bombardierung ausgelagert.

CASTLE CONCERTS  -  DEN HIMMELN SO NAH. Fünf Spitzenmusiker zu Gast in der Schlosskirche Bad Homburg Sonntag, 11. Dezember um 19:30 Uhr

Felicitas Schubert

Bd Homburg (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Vom Himmel hoch“ erklingt am Sonntag, den 11. Dezember, um 19.30 Uhr in der Bad Homburger Schlosskirche festliche Bläsermusik. Das traditionelle Weihnachtskonzert der Reihe „Castle Concerts“ am 3. Advent gestaltet in diesem Jahr „Harmonic Brass“, ein weltweit renommiertes und beliebtes Ensemble, dessen fünf Instrumente wie geschaffen dafür sind, die Frohe Botschaft mit strahlenden Klängen in alle Welt zu tragen: Zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba.

Musikalisch-Kulinarisches auf Schloss Reinhartshausen

Felicitas Schubert
 

Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Auch im kommenden Frühjahr müssen die Festivalfreunde nicht bis zum Sommer warten: Das edle Ambiente des Schloßhotels Reinhartshausen bietet den edlen Rahmen für die Winterkonzertreihe des Rheingau Musik Festivals – „Konzert & Brunch“.

Schostakowitschs „Lady Macbeth von Mzensk“ an der Bayerischen Staatsoper

Kirsten Liese

München (Weltexpresso) - Die Kaufmannsfrau liegt am Boden. Verzweifelt, geschunden, lebensmüde. Die Versuche, aus einem trostlosen Leben auszubrechen, sind gescheitert. Und ausgerechnet der Mann, an den sie sich in ihrer großen Liebe so geklammert hat, treibt es mit einer Anderen. 

Die Tiroler Festspiele Erl werden im nächsten Jahr 20

Felicitas Schubert

Erl/Österreich (Weltexpresso) - Eigentlich unglaublich, warum Weltexpresso in den letzten Jahren nicht in Erl dabei war, denn wir gehören wirklich zu denen, die den Beginn mitbekommen haben und unter solchen Titeln wie WAGNER AUF DER KUHWEIDE über diesen anspruchsvollen Auftritt unter dem Maestro Gustav Kuhn jubelnd geschrieben haben.