findet wie immer als Teil des Salzburger Bauenherbstes am Montag, 22. September statt
Redaktion
Filzmoos (WEltexpresso) - Als einer der Höhepunkte im Salzburger Bauernherbst findet am 22. September (Montag) der traditionelle Almabtrieb Filzmoos, einer der größten und schönsten im SalzburgerLand, statt. Am Sonntag geht das Salzburger Bauernherbst Fest am Dorfplatz Filzmoos über die Bühne. Der traditionelle Almabtrieb findet von den Almen am Fuße der Bischofsmütze statt. Bereits am Sonntag, dem 21. September wird in Filzmoos kräftig gefeiert und der Salzburger Bauernherbst mit regionalen Köstlichkeiten, Musik und traditionellem Handwerk eingeläutet.
Festlich geschmückte Heimkehrer: Almabtrieb Filzmoos zum Salzburger Bauernherbst
Wenn Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen ihre Sommerfrische auf den Almen am Fuße der Bischofsmütze beenden, ist das in Filzmoos alljährlich Anlass für das größte Fest im kleinen Bergdorf. Am Montag, den 22. September, wird der traditionsreiche Almabtrieb in Filzmoos zelebriert – einer der Höhepunkte im Salzburger Bauernherbst.
Bereits ab 11 Uhr verwandelt sich der Dorfplatz Filzmoos in ein buntes Festgelände. Beim Bauernmarkt können Besucher Kunsthandwerk bestaunen und kulinarische Schmankerl aus bäuerlichen Küchen und Backstuben genießen. Für musikalische Stimmung sorgen die Filzmooser Hodalumpn. Der Höhepunkt des Tages wird gegen 13 Uhr erwartet: Dann zieht der festliche Almabtrieb mit den prächtig geschmückten Weidetieren und ihren Sennerinnen und Sennern durch das Ortszentrum.
Alte Traditionen: Aufkranzen und Schnuraus
Die Vorbereitungen für den Almabtrieb beginnen schon Wochen vorher. Die Weidetiere werden für diesen besonderen Anlass mit Kränzen, Zweigen und bunten Bändern geschmückt, was vor allem an die jahrhundertealte Tradition des "Aufkranzens" erinnert. Eine kulinarische Besonderheit in der Region ist der Schnuraus, ein traditionelles Gebäck, mit dem man sich für den guten Almsommer bedankt und das an die Besucher des Almabtriebs verteilt wird.
Für Tourismuschef Peter Donabauer sind der Bauernherbst und der Almabtrieb die Highlights im Bergsommer von Filzmoos: "Der Bauernherbst und der Almabtrieb zählen zu den größten Volkskulturveranstaltungen in Salzburg und sind für Filzmoos ein jährliches Highlight. Bei diesem Fest ist das ganze Dorf auf den Beinen – Einheimische wie Gäste, Jung und Alt. Es ist ein wunderschönes, lebendiges Brauchtum.“
Bauernherbst mit Filzmooser Tanzlmusi
Bereits am Sonntag, den 21. September, lädt Filzmoos zum großen Salzburger Bauernherbst Fest ein. Rund um den Dorfplatz erwartet die Gäste ein buntes Programm mit regionalen Köstlichkeiten, der Filzmooser Tanzlmusi und traditionellem Handwerk – die perfekte Einstimmung auf den großen Almabtrieb am nächsten Tag.
Sonntag, 21. September:
ab 11 Uhr: Salzburger Bauernherbst Fest mit Kulinarik, Handwerk, Musik und Tanz, Tipp: ‘Filzmooser Tanzlmusi‘
Montag, 22. September:
ab 11 Uhr: Traditioneller Almabtrieb Filzmoos, Ankunft der Almtiere um ca. 13 Uhr
Filzmoos feiert am Montag (22. September) den traditionellen Almabtrieb. Die Vorbereitungen für den Almabtrieb beginnen schon Wochen vorher. Die Weidetiere werden für diesen besonderen Anlass mit Kränzen, Zweigen und bunten Bändern geschmückt, was vor allem an die jahrhundertealte Tradition des "Aufkranzens" erinnert.
Foto:
©www.filzmoos.at
Info:
www.filzmoos.at