pilates am bergsee c agentur giggle hotel quelle nature spa resortDas Hotel Quelle präsentiert neue Wege zu purer Entspannung in Südtirol

Lars Edinger

Gsieser Tal (Weltexpresso) - Das Hotel Quelle Nature Spa Resort***** bietet einzigartiges Treatment, das auf besondere Weise aus dem Alltag entführt. „Dem Kopf nehmen wir den Druck, den Beinen nehmen wir die Schwere, die Füße erden wir und dem Rumpf geben wir Raum zum Durchatmen“, sind die Leitsätze einer Behandlung, die auf erstaunliche Art und Weise die Sinne aktiviert und absolute körperliche Entspannung bringt: Mit der Kraft frischer Bergkräuter, eingebettet in ein musikalisches Meisterwerk aus Wiesen und Wäldern und mittels einer geleiteten Hypnoseinduktion.

9540 Foto ZollerIndividuelle Illumination per Knopfdruck

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Wer das jährliche Festival „Fete des Lumières“ in Lyon kennt, weiß, dass eine Vielzahl an Lichtkünstlern insbesondere in der Vorweihnachtszeit Lichtskulpturen, Feuerwerke und Beleuchtungseffekte aller Art gestalten. Für viele bislang undenkbar, daran selbst Hand anzulegen und das Licht nach eigenen Wünschen zu gestalten.

8804 Foto Zoller Naturschlick NeuharlingersielThalasso Nordseeheilbad Neuharlingersiel

Sabine Zoller

Neuharlingersiel (Weltexpresso) - Niedersachsens Gesundheitsangebote sind nicht nur groß und vielfältig, sondern zudem staatlich geprüft und ausgezeichnet. „Im Fokus der Angebote liegt immer das örtliche, natürliche Heilmittel“, so Renate Reebmann von der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH.

P3360287 Foto Zoller Winter Fee Stelzenlauf als Performance-Künstlerin auch im Winter möglich

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Wenn die Winterfee erscheint gibt es alles andere als eine frostige Stimmung. Die Figur aus einem fernen Feenland ist die Kreation von Sabine Schäfer, die als Performance Künstlerin auf Stelzen stets eine ganz besondere Atmosphäre verbreitet.

9041 Foto Zoller WattwurmArtenvielfalt und Lebensräume

Sabine Zoller

Neuharlingersiel (Weltexpresso) - Novembergrau und kurze Tage sind kein Grund zum Trübsal blasen, denn es gibt auch an solchen Tagen spannende Abenteuer zu erleben. So gänzlich ohne Massenandrang lässt sich zum Beispiel eine Watt-Wanderung in Neuharlingersiel genießen. „Normaler Weise führe ich bis zu 50 Personen ins Watt“, erklärt Bernd Koopmann zu Beginn der Führung. Der Meeresbiologe und zertifizierte Nationalparkführer ist mit hohen Gummistiefeln unterwegs und informiert eine kleine Gruppe an interessierten Urlaubern über die Gefahren bei Wattwanderungen. „Wer im Sommer barfuß, oder jetzt mit Socken ins Watt geht, darf die Muschelfelder nicht unterschätzen. Gerade Miesmuscheln sind spitz und können Schnittwunden verursachen.“