IMG 6740Rekordbesuch bei der Enzbeleuchtung

Beate Hackenberg

Bad Wildbad (Weltexpresso) - Es war einer dieser Abende, die man nicht so schnell vergisst – warm, lebendig, voller Licht und Klang. Als sich der Kurpark von Bad Wildbad im Nördlichen Schwarzwald in ein funkelndes Kunstwerk aus 22.000 Lichterbechern und über 1.000 Lampions verwandelte, war klar: Dieser Sommerabend würde ein ganz besonderer werden.

TschechienTschechien auf alten Wegen neu entdecken

Redaktion

Tschechien rückt zunehmend in den Fokus internationaler Wanderbegeisterter: Auf europäischen E-Wegen, dem traditionellen Kammweg und dem neu erschlossenen Czech Trail durchschreitet man abwechslungsreich Europas Mitte. Tschechien zeigt sich auf Schritt und Tritt als vielseitiges Wanderland: Wo einst Händler, Pilger und Glaubensboten unterwegs waren, verlaufen heute einige der spannendsten Fernwanderwege Mitteleuropas. Das zentral gelegene Land verbindet historisch gewachsene Routen mit modern aufbereiteten Wegenetzen, die durch Nationalparks, markante Berglandschaften und kulturell reiche Regionen führen. Besonders im Blick: der Czech Trail – der erste komplette Rundwanderweg durch Tschechien

logo 02Premiere für den Klang-Kraxler-Tag und kleine und große Entdecker

Mortimer Marstrand

Dobel (weltexpresso) - Unter dem Motto „Entdecken, Wandern, Erkunden“ lädt der „KLANG-KRAXLER-TAG“ zum ersten Kinder-Wander-Opening im Schwarzwald ein – einem erlebnisreichen Tag, der musikalischen Schwung und vielfältigen Naturgenuss vereint. „Mit dem KLANG-KRAXLER-TAG wird im Nordschwarzwald die Sonneninsel Dobel zur Bühne für ein einzigartiges Familienevent, das kleine und große Wanderfreunde in Bewegung bringt“, so Sabine Zoller. Als Schwarzwald-Guide inspiriert vom Kindergesundheitsbericht der "Stiftung Kindergesundheit" geht es ihr nicht nur darum, Kindern und Erwachsenen die Freude am Wandern und die empfohlenen 60 Minuten tägliche Bewegung näherzubringen.

Bildschirmfoto 2025 06 03 um 22.56.47Bad Reichenhall, Oberbayern: Vom Waldbad in den Thumsee

Redaktion

München (Weltexpresso) - Ein Sprung in den türkisgrünen Thumsee, Shinrin Yoku in Deutschlands erstem Bergkurwald oder ein tiefer Atemzug am 1.613 Meter hohen Predigtstuhl: Rund um Bad Reichenhall gibt‘s verschiedene Möglichkeiten, sich während der heißen Monate abzukühlen. Das wusste schon Sigmund Freud, der regelmäßig seine Sommerfrische dort verbrachte. Erstaunlich ist, dass Hitzegeplagte den oberbayerischen Purort dafür theoretisch nicht einmal verlassen müssen. Denn die weitläufige RupertusTherme liegt ebenso direkt im Zentrum wie insgesamt 70 Brunnen, die sich wie Perlen an einer Schnur entlang des Kurparks sowie der Fußgängerzone aneinanderreihen – und zum Teil sogar durch die Kanäle des Stadtbachs miteinander verbunden sind. www.bad-reichenhall.de

202505 schladming dachstein naturkraft3 smallWie “Natur.Kraft.Plätze” in Schladming-Dachstein zu Oasen der Erholung und Achtsamkeit werden

Redaktion

Schladming (Weltexpresso) - Kraft schöpfen aus der Natur - es ist ein uraltes Bedürfnis, das in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zwischen Wäldern, Wiesen und Wasserquellen findet der Mensch die Energie, die in Büros, an Bildschirmen und in Terminkalendern immer mehr verloren geht. Wer sich auf die heilende Wirkung der Natur einlässt, findet nicht nur Entspannung, sondern auch eine Quelle nachhaltiger Regeneration.