Bildschirmfoto 2019 10 17 um 00.43.44Das Festival der Magier und Hexen

Roswitha Cousin

Mayen (Weltexpresso) - Von der Innenstadt, über den Markplatz bis hinauf zur Genovevaburg wird am 26. Oktober das Städtchen Mayen in der Eifel verzaubert. Von 10 Uhr bis 17 Uhr findet dort das Festival der Magier und Hexen mit vielen spannenden Angeboten, Workshops und Shows rund um das Thema Magie und Mystik statt. Gaukler, Hexen und Musiker sind als Walk-Acts in der Stadt unterwegs.

Virtuelle Tränen beim Spektakel der Fete des Vignerons in VeveyWinzerfest in Vevey

Notker Blechner

Vevey/ Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob Fendant oder Dôle oder der Petite Arvine - die Schweiz ist stolz auf ihre (teuren) Weine, Dementsprechend spektakulär feiern die Eidgenossen ihre Weinbauern - auf der Fête des Vignerons, die nur alle 20 Jahre(!) stattfindet. Die große Bühnenshow wurde von einem Künstler inszeniert, der schon die Abschlusszeremonien bei den Olympischen Spielen 2006 und 2014 kreiert hatte.

eifel Rheinland Pfalz Tourismus GmbH0.1460717560000Ein Tässchen Kaffee im Café Sherlock genießen

Redaktion

Eifel (Weltexpresso) - Wer mutig ist, kann im „Café Sherlock“ in Hillesheim in der Eifel die Kaffee-Spezialröstung „Schwarzer Tod“ probieren. Dort, zwischen Mordwaffen und Kerzenleuchtern, schmecken „Miss Marple‘s Teatime“ oder „Chocolat Poirot“ besonders gut. Ein „Mafiatoast Spezial“ oder ein „Killer Max“ stehen neben selbst gebackenen Kuchen ebenfalls auf der Speisekarte.

u kaffeepfalzLeidenschaft für exzellenten Kaffee, Qualität und Genuss

Roswitha Cousin

Krottelbach (Weltexpresso) - Im Pfälzer Bergland liegt das beschauliche Örtchen Krottelbach und mittendrin die "Reismühle Kaffeemanufaktur". Vor zehn Jahren hauchten die Besitzer Nadine und Wolfgang Lutz der Rösterei neues Leben ein.

u heuwagenEs muß nicht immer Wandern sein - Stimmungsvolle Herbstfeste mit gutem Essen und vor allem ein Pferdeherbst

Daniel Herzog

Kufstein (Weltexpresso) - Die Temperaturen sind angenehm, die Sonne taucht die Berghänge in ein warmes Licht und die ersten verfärbten Blätter künden den nahen Herbst an. Jetzt ist es an der Zeit, Kühe, Schafe und Ziegen von der Alm zu treiben und ihre sichere Ankunft im Tal zu feiern. Gefeiert wird auch die reiche Ernte, die die Bauern eingefahren haben. Bei zahlreichen kulinarischen Festen können Besucher den Erzeugern über die Schulter schauen, Interessantes über die Traditionen in Tirol erfahren und natürlich die Schmankerl auch gleich verkosten.