DSC03560 bereinigtDer ‚Frankfurter Radentscheid hat seinen Entwurf ‚Frankfurt auf neuen Wegen‘ vorgestellt

Heinz Markert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt ist ein Moloch des motorisierten Individualverkehrs, weil die Verkehrspolitik ihres Parlaments von einem autofixierten Männlichkeitswahn eingenommen ist (dominiert von CDU und FDP), der Tag für Tag akustisch mit Röhren zu vernehmen ist, besonders an Ausfallstraßen oder wenn dem Fahrer in Nebenstraßen die Gäule durchgehen.

u jedermann tanzgruppe von 1974 c tvb raurisertal„Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes“ im Sommer

Hanno Lustig

Rauris (Weltexpresso) - Nach 45 Jahren wird im Raurisertal im Juli und August erstmals wieder das „Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes“ aufgeführt. Die Mundartfassung stammt von Franz Löser, der Rauriser Bearbeitung des „Goldberg-Jedermann“ von Robert Reiter.

ta BlumenprachtSerie: Eine faszinierende Fernwanderung auf der Blumeninsel; Teil 2/3

Thomas Adamczak

Otzberg/Odenwald (Weltexpresso) - Madeira ist eine botanische Schatztruhe. Alle botanischen Hingucker auch nur zu erwähnen würde den Rahmen eines solchen Berichts sprengen. Verwiesen sei deshalb auf das Buch »Madeira: Was hier wächst« (Botanischer Reiseführer mit 166 ausgewählten und typischen Pflanzen auf Madeira) von Susanne Lipps.

u familie beim schwarzberrenpfluecken im raurisertal c florian bachmeier tourismusverband raurisBei den 2. Rauriser Goldtagen ist alles Tauerngold, was glänzt

Roswitha Cousin

Rauris (Welt4expresso) - Auch wenn die Zeit des Goldabbaus schon bald 100 Jahre zurück liegt: Im Raurisertal herrscht Goldgräberstimmung. Zum zweiten Mal werden die Rauriser Goldtage (25.–28.07.19) für glänzende Augen sorgen – beim Gold waschen, Tauerngold-Wandern oder zu Hause bei den „Stoasuchern“.

ta 3FischersteigSerie: Eine faszinierende Fernwanderung auf der Blumeninsel; Teil 3/3

Thomas Adamczak

Otzberg/Odenwald (Weltexpresso) - Für Jacques Lacarrière ist einer der wichtigsten Gründe, die ihn zum Gehen anspornen, »die Konfrontation mit der Ungewissheit der Begegnungen«. Jeder Tag einer solchen Wanderreise kann ganz unterschiedliche, unvorhergesehene Kontakte bringen, wobei »letztendlich eine Art Prüfung zu bestehen« ist. Die Begegnung unterwegs eine Art Prüfung? Gemeint ist wohl, dass sich beim ersten Kontakt mit einem Gegenüber entscheiden wird, ob und wie man ins Gespräch kommt.