- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Der Rabbiner von Porto, der dem russischen Milliardär Roman Abramovich bei der Erlangung der portugiesischen Staatsbürgerschaft geholfen hat, darf Portugal nicht verlassen und muss sich auf Verlangen den Behörden stellen.
Weiterlesen: Rabbiner wegen Abramovich-Einbürgerung festgenommen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Iris G. Schmidt
Remagen (Weltexpresso) - An diesem Tag nahmen die Soldaten der 9. U.S. Infanteriedivision die beschädigte Ludendorff-Brücke ein, deren vorangegangene Sprengung durch Pioniere der Wehrmacht gescheitert war. Mit der Rheinüberquerung in Remagen konnten die Alliierten nicht nur schnell einen Brückenkopf bilden, sondern zugleich auch das Ende des 2. Weltkrieges in Europa beschleunigen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Günther Winckel
Frakfurt am Main (Weltexüressp)Ende Februar hat der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine die Welt erschüttert – zwei Wochen später bietet Frankfurt bereits tausenden Kriegsgeflüchteten Schutz. Am Freitag, 11. März, startete in der Messe ein neues Erstversorgungszentrum mit bis zu 2000 Übernachtungsmöglichkeiten für die Ankommenden. „Wir lassen unseren Solidaritätsbekundungen Taten folgen“, sagt Sozialdezernentin Elke Voitl.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die dramatischen Bilder aus der Ukraine erfüllen uns mit Trauer, Sorge und Wut. Wir sehen den brutalen völkerrechtswidrigen Überfall auf ein Land im Herzen Europas. Wir sehen zerstörte Häuser und Straßen, in U-Bahnschächten zusammengekauerte Menschen, Eltern, die um ihre Kinder weinen.
Weiterlesen: Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Das jüdische Odessa, das jüdische Kiew könnten in diesen Tagen ein weiteres Mal untergehen. Wieder ein jüdisches Zentrum Europas vor dem Ende? Jüdinnen und Juden, die mit anderen Menschen in die Flucht geschlagen werden und ihre Heimat verlieren könnten. Rund 2000 Kilometer entfernt davon ist an diesem Mittwochabend die Stimmung bedrückt ausgelassen. An den Tischen wird viel über den Krieg in der Ukraine gesprochen, über Hilfe für Flüchtlinge und die kommenden Wochen.
Seite 296 von 900