csm jugend in der ddr zdf ulstein jansson 81a45d9825Dreiteilige ZDFinfo-Reihe zum Tag der Deutschen Einheit

Klaus Hagert

Berlin (Weltexpresso) - Wie war es, im Osten aufzuwachsen? Wo setzte die DDR Grenzen und wo konnten sich junge Menschen Freiräume erkämpfen? Die dreiteilige Reihe "Jugend in der DDR" beleuchtet das Leben Jugendlicher in der DDR im Zeitraum 1949 bis 1989: Zu sehen am Donnerstag, 30. September 2021, von 20.15 Uhr bis 22.25 Uhr in ZDFinfo und in der ZDFmediathek bereits ab Mittwoch, 29. September 2021, 5.00 Uhr.

 csm antje pieper zdf jana kay 7cd75ec08845-minütiges "auslandsjournal"  am Mittwoch im ZDF

Gerhard Wiedemann

Mainz (Weltexpresso) - In der Woche nach der Bundestagswahl meldet sich das "auslandsjournal" am Mittwoch, 29. September 2021, 22.15 Uhr im ZDF, mit dem Blick in die Welt – unter anderem nach China und in die Türkei – und mit einem Schwerpunkt: Am Ende der Ära Merkel geht es um "Frauen.Macht.Politik". Moderatorin Antje Pieper ist nach Italien, Finnland, in die USA und den Kosovo gereist und hat Ministerinnen, Präsidentinnen und Aktivistinnen getroffen:

Bildschirmfoto 2021 09 27 um 09.27.43Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU/CSU und SPD wird in den Koalitionsverhandlungen entschieden, WAHL 2

Redaktion tachles

Berlin (Weltexpresso) - Am Sonntagabend ist selbst gegen 22 Uhr noch nicht klar, wer offizieller Gewinner der Bundestagswahlen in Deutschland wird. Im Augenblick liefern sich CDU/CSU und die SPD ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei jeweils ungefähr 25%, wobei die SPD in den Hochrechnungen leicht vorne liegt. Dennoch hat der im Grunde krachend gescheiterte Kanzlerkandidat der konservativen CDU/CSU, Armin Laschet, seinen Anspruch auf das Kanzleramt ebenso erhoben wie der Kandidat der SPD, Olaf Scholz.

br.depythiaNach der Bundestagswahl vom 26. September, WAHL 3

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Das Orakel von Delphi hat mir gesagt, dass wir nach der Regierung Merkel eine Regierung mit Olaf Scholz als Bundeskanzler haben werden. Wirtschaftsminister wird Robert Habeck von den Grünen und Finanzminister Christian Lindner. Das Verteidigungsministerium bekommt Annalena Baerbock. Aber wer wird Stellvertreter von Scholz, doch sicher eine Stellvertreterin?! 

feldmann romerDie Ergebnisse der Bundestagswahl im Römer, WAHL 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ab 18.30 Uhr war das Frankfurter Rathaus, der Römer, auf Politiker aller Parteien und Journalisten vorbereitet, die auf verschiedenen großen Bildschirmen die Wahlergebnisse verfolgen konnten, wobei im Kaisersaal die der beiden Wahlkreise 182 und 183 zu sehen waren, die sich aufgrund der fortlaufend ausgezählten Wahlbezirke ständig änderten. Am Schluß hatten das Direktmandat für den Wahlkreis 182 der erstmals antretende Armand Zorn (SPD) und für den Wahlkreis 183 Omid Nouripour (Grüne) gewonnen, nach drei Fehlversuchen das erste Mal Gewinner!