Bildschirmfoto 2021 09 15 um 00.17.39Vier Raketen gegen Israel in drei Tagen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Terrorbewegung Hamas, die das Szepter im Gazastreifen fest in ihren Händen hält (zumindest was die Ausführung von Gewaltakten gegen Israel betrifft), spielt ganz offensichtlich und vorsätzlich mit dem Feuer. Bis in der Nacht zum Montag wurden innert drei Tagen vier Raketen gegen Israel abgefeuert.

Bildschirmfoto 2021 09 14 um 02.18.21Holon/Israel: Wohnhaus stürzt ein – dank rechtzeitiger Warnung aber keine Opfer

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In der zentral-israelischen Stadt Holon stürzte am Sonntag ein von über 100 Menschen bewohntes Haus bis auf die Grundmauern ein. Dank des rechtzeitig erteilten Evakuierungsbefehls eines Katastrophenarbeiters, der an dem Haus eine Routineuntersuchung vorgenommen und verdächtige Risse und Bewegungen festgestellt hatte, wurden zwar 36 Wohnungen total zerstört, doch kein einziger Mensch kam physisch zu Schaden.

Bildschirmfoto 2021 09 13 um 00.21.14Wachstum für 2020 beträgt nur noch 2.3 Prozent

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Wachstumsrate der jüdischen Siedlungen der Westbank fiel nach Angaben des statistischen Zentralbüros (CBS) Israels im Jahr 2020 auf ein Allzeit-Tief von 2,3 Prozent. 2009 betrug das Wachstum noch 5,3 Prozent.

kurt afÜber das Zusammenleben von Deutschen und Tschechen in der Vorkriegszeit

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Für wen schreibe ich diesen Artikel?  Für die fünfhundert Leute in Deutschland, die sich für das Verhältnis zwischen Deutschen und Tschechen  interessieren? Mehr dürften es kaum sein, vermuten doch manche das Land, in dem die einen und die anderen  einst friedlich nebeneinander lebten, irgendwo hinter den Karpaten in der Heimat des Grafen Dracula.

n.y.deutschlandfunk.de20 Jahre nach dem 11. September 2001

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Frankfurter Rundschau, aber auch andere Organe haben ihre Leser und Leserinnen dazu aufgefordert, darüber zu schreiben, wie sie den 11. September verbracht haben, was natürlich heißt, wann sie wie von den Angriffen auf die New Yoker Türme erfahren haben. Für alle waren die Fernsehbilder von CNN die entscheidende Information, die sich fest in unser kulturelles Gedächtnis gegraben haben. Das ZDF hat in einer Abfolge von Videos, die über die Videotheken zu verfolgen sind, die damaligen Bilder mit den sofortigen und den späteren Interpretationen wiederbelebt. Das ist deshalb interessant zu hören und zu sehen, weil auch Deutschland durch die Corona-Pandemie ein anderes Land geworden ist, was Verschwörungsgerede, ja Verschwörungsgeschwätz angeht, was wir fälschlich und verfälschend meist als Theorie bezeichnen. DIE REDAKTION