Bildschirmfoto 2021 08 15 um 00.12.17Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft veröffentlicht Expertise zum Staatsvertrag in Hamburg

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität hat ihre neue Expertise zum Verhältnis zwischen Staat und islamischen Religionsgemeinschaften am Beispiel Hamburg veröffentlicht. Die Publikation zeichnet den Weg von der Aufnahme der Verhandlungen bis hin zur Annahme des Staatsvertrags durch die Hamburger Bürgerschaft nach.

Fridays for Future Demo am 13. August in Frankfurt am Main 1Lehren aus der jüngsten „Fridays for Future“-Aktion in Frankfurt

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Demo war bunt, laut und stellenweise kreativ. Aber sie machte keinem Klimakiller wirklich Angst.

csm Wahl 02 92178d7f81ZDF-Politbarometer August I 2021:  Deutliche Mehrheit für kostenpflichtige Schnelltests für Nicht-Geimpfte

Günther Winckel

Berlin (Weltexpresso) - Langsam nimmt der Bundestagswahlkampf an Fahrt auf, ab nächster Woche kann man Briefwahlunterlagen erhalten. Sowohl bei der Beurteilung der Personen an der Spitze als auch der Parteien ist eine vergleichsweise große Dynamik festzustellen. Die Gewinner sind bisher eindeutig Olaf Scholz und die SPD, während vor allem Armin Laschet weiter verliert und mit ihm die CDU/CSU.

Bildschirmfoto 2021 08 14 um 00.30.18Die Nachfolgerin als Gouverneurin. von New York: Kathy Hochul

Redaktion tachles

New York (Weltexpresso) - Kathy Hochul (Mitte, gelbe Jacke), die die Nachfolge von Andrew Cuomo als Gouverneurin von New York antreten soll, ist in der jüdischen Gemeinde von New York keine Unbekannte. Cuomo war am Dienstag zurückgetreten, eine Woche nachdem eine staatliche Untersuchung ergeben hatte, dass er 11 Frauen sexuell belästigt hatte. Cuomo unterhielt herzliche Arbeitsbeziehungen zu Juden aus dem gesamten konfessionellen Spektrum.

Bundeswehrsoldaten zuruck aus AfghanistanDort, wo die deutsche Demokratie verteidigt werden sollte

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute erscheint es kaum vorstellbar, dass es in Afghanistan vor 40 Jahren eine kommunistische Partei gab.