Bildschirmfoto 2021 05 15 um 04.45.10DAS JÜDISCHE LOGBUCH IM MAI

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Holon, Givatajim, Bat Jam, Ramat Gan, Rishon Lezion getroffen und Raketen im Zentrum Tel Avivs. Seit Saddam Husseins Angriffen mit Scuds von 1991 gab es keine derartigen Zerstörungen mehr in Israels Zentrum. Auf den Strassen in Jerusalem, Yafo, Akko, brennende Autos, immer wieder angezündete Synagogen, Proteste überall. Aufrufe zum Sturm zur Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem. Arabische und jüdische Mobs bekämpfen sich. Tore auf beiden Seiten. Der Bürgerkrieg wird greifbarer.

Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 14. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Weniger als drei Monate vor dem geplanten Start der Olympischen Spiele weitet Japan den Notstand aus: Weil die Infektionszahlen mit zuletzt knapp 7.000 Neuinfektionen pro Tag gestiegen sind, wird die bisherige Notstandsgesetzgebung verlängert und zugleich auf drei weitere Präfekturen ausgedehnt. Zu den betroffenen Regionen gehört nun auch die nördliche Insel Hokkaido, wo der olympische Marathon stattfinden soll. In Umfragen spricht sich eine deutliche Mehrheit der Japaner für eine Absage oder eine erneute Verschiebung aus (die Spiele wurden im vergangenen Jahr wegen der Pandemie auf diesen Sommer verlegt).

Bildschirmfoto 2021 05 13 um 23.57.27Die «rechten Hände» von Mohammed Deif getötet?

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Aufhorchen ließ am Mittwochnachmittag eine spezielle Meldung von Radio Israel über die fortlaufende «Säuberungsarbeit» der IDF im Gazastreifen. Die Rede ist sozusagen von der intellektuellen Spitze der Hamas. So sollen laut der Radiomeldung vier de facto Leiter der Entwicklungs- und Produktionsabteilungen der Organisation der systematischen Säuberungstätigkeit der Israeli wörtlich zum Opfer gefallen sein. Bei allen soll es sich um «rechte Hände» von Mohammed Deif gehandelt haben, der hinter den Kulissen das Amt des Chefs der Terrororganisation leitet.

Bildschirmfoto 2021 05 14 um 00.04.18Israel in Flammen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Geschehen in der Nacht auf den Donnerstag lässt sich am ehesten umschreiben mit den schon bald banalen Worten: «Katastrophe wie gehabt». Schwerer Raketenbeschuss landesweit, Tote und Verletzte. Die Menschen befinden sich zwischen zwei Fronten, eingeklemmt in einem ethnischen Flächenbrand.

Rauch uber dem Gaza Streifen 1In Palästina brennt es wieder

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am achten Tag der Schöpfung teilte Elohim die Erde auf. Er gestand dem von ihm erwählten Volk das kleine Land zu, wo Milch und Honig fließen, nachdem es die ansässigen Kanaanäer vertrieben hatte, und überließ den anderen Völkern den großen Rest.