- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Gott als Spielverderber? In der Geschichte vom Turmbau zu Babel (1. Mose 11,1-9) kommt Gott nicht so wirklich gut rüber: Die Menschen arbeiten emsig, entwickeln neue Baustoffe, erbauen eine Stadt, einen Turm, das erste Weltkulturerbe. Und das alles mit hochsozialer Gesinnung: „denn wir werden sonst zerstreut über die ganze Erde“. Und dann erscheint Gott und macht es kaputt. Nicht sehr nett. Das passt eher zu einem pubertierenden Jugendlichen, der im Sandkasten wütet, als zum souveränen Schöpfergott.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Basel /Weltexpresso) - Der Blick auf den Basler Barfüsserplatz könnte symptomatischer für den Konflikt in Nahost nicht sein. Widersprüchlich, geschichtsbelastet, komplex. Das historische Museum Basel ziert ein großes Ausstellungsplakat «Grenzfälle – Basel 1933–1945». Daneben das Basler Stadtcasino, in dem einst Theodor Herzl beim Ersten Zionistenkongress von 1897 seine Vision einer jüdischen Heimstätte und somit eines modernen Staates Israel skizzierte.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Der international renommierte Architekt Daniel Libeskind wurde als leitender Architekt für die Neugestaltung des Gebäudes der Synagoge Tree of Life in Pittsburgh ausgewählt. Die Renovierung ist Teil des Projekts «Remember, Rebuild, Renew» der Gemeinde, um an die Ereignisse vom 27. Oktober 2018 zu erinnern. Damals hatte ein weißer Rassist während des Schabbats elf Gläubige, die sich im Gebäude aufhielten, erschossen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Anning Lehmensiek
Bremen (Weltexpresso) - Liebe Redaktion, im Einverständnis mit Annning Lehmensiek leite ich deren Mail und den Anhang weiter. Auch wenn der Text, das Protokoll einer Israelreise, etwas älter ist, gibt er doch einen sehr guten Einblick in das komplizierte Verhältnis zwischen Palästinensern und Juden. Vielleicht hilft das den Lesern und Leserinnen zum Verständnis des Konflikts in der momentanen Situation. K.N."
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Dem Mittwochnachmittag, dem zehnten Tag der Konfrontation zwischen Israel einerseits, der Hamas und dem Islamischen Jihad andererseits war geprägt durch eine besonders heftige Raketenbarrage, die vor allem den Süden und das Zentrum Israels in Mitleidenschaft zog.
Weiterlesen: Wird der Waffenstillstand mit einem Raketenfestival eingeläutet?
Seite 372 von 886
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.