MyanmarDie Partei Die Linke muss sich entscheiden, ob sie sich der Welt stellen oder den Konflikten aus dem Weg gehen will

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Null Auslandseinsätze“ ist apodiktisch gesetzt. Die Position der Partei Die Linke zu eventuellen Auslandseinsätzen gehört auch nach der Wahl der neuen Chefinnen immer noch zum Komplex illusionäres PDS-Erbe abgeschotteter FunktionärInnen und Polit-Kader - DKP mit eingerechnet.

Baumarkt Schilder 72 dpiDas Corona-Ausstiegsszenario kam auf Druck der Wirtschaft zustande

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Bildmotiv geistert durch die Presse. Es zeigt einen wieder eröffneten Baumarkt in Hessen, der vor Warnschildern nahezu überquillt.

melodivaAufruf von Frankfurter Frauendezernat und Frauenreferat zur Teilnahme an Social Media Aktion #wirkämpfenfür

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Internationale Frauentag steht vor der Tür. In diesem Jahr kann aufgrund der Corona Pandemie leider keine Live-Veranstaltung stattfinden. Daher verlagern Frauendezernat und Frauenreferat Frankfurt ihre Aktion in diesem Jahr vom Kaisersaal ins Netz.

Bildschirmfoto 2021 03 06 um 00.12.47IM GESPRÄCH: Michael Fried, emeritierter Professor am Universitätsspital Zürich, zu Grundsatzfragen während der Pandemie

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - tachles: Die Pandemie wirft seit Anbeginn viele ethische Fragen auf. Was mit der sogenannten «Triage» von Patienten begann, mündet in eine Vielzahl anderer Fragen. Wie erleben Sie die Debatte?

frauen.verdi.deGemeinsame Veranstaltung des Hessischen Sozialministeriums und des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität anlässlich des Equal Pay Days

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Equal Pay Day erinnert daran, dass Frauen immer noch deutlich weniger verdienen als Männer. In diesem Jahr ist der 10. März als der Termin errechnet worden, im vergangenen Jahr war es noch der 17. März. Bis zu diesem Tag arbeiten Frauen statistisch gesehen umsonst, während Männer vom 1. Januar an für ihre Tätigkeit bezahlt werden. Doch in Hessen gibt es Licht am Horizont. Darüber informieren das Hessische Sozialministerium und das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur der Goethe-Universität bei der Präsentation des Hessischen Lohnatlas.