- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Constanze Weinberg
Unterwegs (Weltexpresso) – Was auf den ersten Blick völlig normal zu sein scheint, erweist sich bei näherem Hinsehen als spektakulär. Ein Jahr nach den rassistischen Morden von Hanau mahnte jetzt der Beauftragte der Bundesregierung für die Anliegen von Opfern und Hinterbliebenen von terroristischen Anschlägen im Inland, Edgar Franke, eine lückenlose Aufklärung der Tatumstände an.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Darmstadt, (Weltexpresso ) - Der deutsche PEN nimmt den Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar zum Anlass, um auf die Sprache und Kultur der Sinti und Roma aufmerksam zu machen und für ein friedliches Miteinander verschiedener Kulturen in unserem Land zu werben.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Noch kurz vor den israelischen Parlamentswahlen vom 23. März wartet der Keren Kayemeth Leisrael, Jüdischer Nationalfonds (KKL) mit einer politischen Bombe auf, die dazu angetan sein könnte, die rechts-nationale Seite beim Urnengang zu stärken.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Günther Winckel
Frankfurt am Main /Hanau (Weltexpresso) - Zum Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau am 19. Februar 2020 haben die Stadt Frankfurt am Main und die Stadt Hanaus ihren gemeinsamen Kampf gegen Rassismus und für Akzeptanz und Demokratie erklärt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der iranische Geheimdienstminister Mahmoud Akavi sagte laut der israelischen Zeitung «Israel Hajom», dass der Jüdische Staat trotz vieler gegenteiliger Berichte nicht für die Ermordung des führenden iranischen Nuklear-Wissenschaftlers Mohsen Fakhrizadeh zuständig sei. Viel eher ginge die Tat laut diesem Bericht auf das Konto eines ehemaligen Mitglieds des iranischen Geheimdienstes.
Seite 418 von 898