br impfen israelDie landesweite Impfaktion gegen den Coronavirus läuft in Israel auf Hochtouren

Jacques Ungar

Tel Aviv /Weltexpresso) - Laut einer Mitteilung des Gesundheitsministeriums wurden bis am Mittwochabend in Israel 6-800'000 Impfungen verabreicht. In einer Clalit-Krankenkasse in Jerusalem wurde mit dem über 70-jährigen Herzl Levy landesweit bereits Person sicher bereits Nummer 500'000 geimpft. Auch seine Gattin Padilla ließ sich das Mittel verabreichen. Wenn alles planmässig verläuft, dürfte nächste Woche die Zahl von 2 Millionen Geimpften erreicht werden.

kampfdrohnen zdfHausfrau schreibt an Ministerin Kramp-Karrenbauer

Adele Hübner-Neuwerk

Insel Neuwerk (Weltexpresso)  - Sehr geehrte Frau Ministerin, vor ein paar Tagen haben Sie Ihre sozialdemokratischen Koalitionspartner angepinkelt, weil sie über die Bewaffnung von Drohnen noch einmal nachdenken wollen. Ich weiß, dass sich der Ausdruck nicht schickt, Aber Sie selbst haben einmal von pinkelnden Männern gesprochen, so dass Sie mir das nicht allzu krumm nehmen werden.

Hickam F 22 Arrival bigMobileWide da4ad4b4 1573698Es geht um 3 Milliarden Dollar

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Ein riesiger Waffenhandel im Umfang von 3 Milliarden Dollar über neue Kampfflugzeuge und Helikopter zwischen dem israelischen Verteidigungsministerium und den USA soll ins Stocken geraten sein. Das berichtet die israelische Presse und gibt als Grund die bevorstehenden vierten israelischen Knessetwahlen innert zweier Jahre an. Den Berichten zufolge soll es zu Divergenzen zwischen dem Verteidigungs- und dem Finanzministerium gekommen sein hinsichtlich der Zahlungsmethoden gekommen sein, wobei auch das Unvermögen bzw. der Unwillen der jetzigen Jerusalemer Regierung, ein Budget für das Land zu erstellen.

Widerstand der Weißen RoseGute Vorsätze für 2021

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Aus diesem Land zieh' ich jetzt fort, kann mich verschnaufen“ sang Franz Josef Degenhardt 1966.

Bildschirmfoto 2020 12 28 um 21.46.49SAUDISCHE DIPLOMATIE  


Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Saudische Firmen wollen in Israel investieren, und zwar mit Hilfe von Mittelsmännern aus Bahrain. Das berichtete am Montag die «Jerusalem Post».