- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Ein britischer Filmregisseur verliert in nur 48 Stunden einen Prestigeposten
Redaktiion tachles
London (Weltexpresso) - Der britische Regisseur und Oscar-Preisträger Asif Kapadia steht im Mittelpunkt eines antisemitischen Skandals. Der Regisseur der preisgekrönten Dokumentation über das Leben der jüdischen Sängerin Amy Winehouse hatte antisemitische Tweets gepostet. In einem zeigte er eine Szene aus «Schindler’s Liste» und schrieb dazu, dasselbe geschähe jetzt in Echtzeit. «Sie sind Nazis». Ein anderer Retweet zeigte ein Cartoon von Premier Netanyahu, der an einem blutgetränkten Tisch mit einem toten Baby sitzt, über dem das Wort «kosher» steht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Mutmaßlich Libanon Herkunftsort
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Bei einem Drohnenangriff auf die israelische Stadt Binjamina sind nach Angaben von Rettungsdiensten mindestens 67 Menschen verletzt worden.
Weiterlesen: Dutzende Verletzte bei Drohnenangriff in Israel
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Hilde Domins «Herbstzeitlosen» legt sich über die Städte. «Für uns, die stets unterwegs sind – lebenslängliche Reise, wie zwischen Planeten – nach einem neuen Beginn» wie die Holocaust-Überlebende in ihrem Gedicht schreibt und ein «uns» anruft, das längst in die Kette der Generationen übergangen ist. In den Tagen der «aseret jemei teschuwot», der Selichot und Jamim Noraim drängen sich mythische Texte nach vorne, die für die einen Verheißung, unter einigen israelischen Politikern Programm und für viele andere Menschen apokalyptische Abschreckung sind.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Ende des NS -Terrors in Griechenland 1944
FIR
Athen (Weltexpresso) - Die FIR erinnert mit diesem Newsletter an die Befreiung Athens durch die bewaffneten Kräfte der Griechischen Volksbefreiungsarmee (ELAS) am 12. Oktober 1944. Seit dem Angriff der deutschen und italienischen Verbände im April 1941 lebten Griechenland und seine Hauptstadt Athen unter dem NS-Terror. Tagtäglich verbreiteten die Besatzer und ihre lokalen Organe, die berüchtigten Sicherheitsbataillone, Terror und Tod. Sie versuchten, jeglichen Widerstand der Nationalen Befreiungsfront (EAM) und die Moral des Volkes zu brechen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
US-Präsident Joe Biden hat nach fast zwei Monaten erstmals wieder mit Israels Ministerpräsident Binyamin Netanyahu telefoniert.
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - An dem Gespräch nahm auch Vizepräsidentin Kamala Harris teil, wie das Weisse Haus mitteilte. Details zum Inhalt des Telefonats sollten folgen. Es war das erste persönliche Gespräch zwischen Biden und Netanyahu seit Ende August. In Israel wird derzeit diskutiert, wie man auf den jüngsten iranischen Raketenangriff reagieren soll, den die USA mit abgewehrt haben. Biden hatte vergangenen Woche erklärt, dass er einen israelischen Vergeltungsschlag auf nukleare Ziele nicht unterstützen werde.
Seite 51 von 868