- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Der Rowohltverlag trauert um seinen Autor, der vorgestern am 13. Mai 2020 im Alter von 89 Jahren in Berlin gestorben istRegina Steinicke u.a.
Hamburg (Weltexpresso) - Fritz J. Raddatz nannte ihn einen «Kaltnadelradierer der Poesie, schmucklos, scharf ritzend, aber nicht ätzend ... ein besessener Aufklärer, wo er die Täter am Werk sieht, ob Diktatoren oder Shareholder». Rolf Hochhuth war einer der erfolgreichsten Dramatiker des heutigen Theaters – mit sicherem Gespür für brisante Stoffe und Themen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Bestimmte Personengruppen in Düsseldorf können einmaligen Zuschuss beantragenMichael Bergmann
Düsseldorf (Weltexpresso) - Düsseldorfer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die aufgrund der Coronapandemie mit deutlich weniger Geld auskommen müssen und somit vor existenziellen Schwierigkeiten stehen, sollen einen einmaligen Zuschuss aus dem Corona-Härtefallfonds erhalten können. Das hat der Rat in seiner Sitzung am 14. Mai einstimmig beschlossen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Treffen des israelischen Premiers mit dem US-Außenminister: Auch China war GesprächsthemaJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - «Im Gegensatz zu anderen Staaten» sei Israel bei allem, was mit der Bekämpfung des Coronavirus zu tun habe, ein transparenter Partner. Bei dieser Bemerkung gab sich der amerikanische Außenminister Mike Pompeo bei seiner Blitzvisite in Israel am Mittwoch kaum Mühe, die glasklare Anpielung auf China zu verbergen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 35WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Zum ersten Mal seit der Finanzkrise 2009 sinken die Steuereinnahmen in Deutschland – und zwar gewaltig. Bund, Länder und Kommunen müssen mit 98,6 Milliarden Euro weniger auskommen als geplant. Diese düstere Steuerschätzung hat Finanzminister Olaf Scholz (SPD) am Nachmittag in Berlin vorgelegt. Doch am Coronavirus kleben noch mehr Preisschilder.
Weiterlesen: Wie es mit Corona aussieht in Deutschland, Europa und der Welt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Gegen die fahrlässige Verblödung durch Corona-ZweiflerKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Verständnis für die jüngsten Proteste gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie geäußert.
Seite 533 von 910