- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Der Mossad, der israelische Auslandsgeheimdienst, wurde am 13. Dezember 1949 mit dem Ziel gegründet, die Existenz Israels zu stützen – das kleine Land wollte ein sicherer Hafen für Juden aus aller Welt werden. Die dreiteilige Dokumentation "Geheimes Israel – Der Mossad" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte Israels und des Nahost-Konflikts und bietet neue Einblicke in aufsehenerregende Operationen – zu sehen in ZDFinfo am Freitag, 27. Dezember 2019, von 20.15 bis 22.30 Uhr.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Rom (Weltexpresso) - In der italienischen Hauptstadt haben sich am Wochenende Zehntausende Menschen auf den Strassen versammelt. Sie folgten dem Aufruf der «Sardinen»-Bewegung, einer Gruppierung, die zu Demonstrationen gegen den Ex-Innenminister Matteo Salvini mobilisiert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
London (Weltexpresso) - Zur Vorsicht mahnte der britische Oberrabbiner Ephraim Mirvis im Anschluss an die Kanterniederlage der Labour-Partei und des Vorsitzenden Jeremy Corbyn bei den Wahlen der letzten Woche. Mirvis, der im Vorfeld des Urnengangs ungewöhnlich eindeutig und scharf gegen Labour Stellung bezogen hatte, meinte in einer Verlautbarung: «Die Wahlen mögen vorüber sein, doch die Besorgnis über das Wiedererstarken des Antisemitismus ist unverändert vorhanden.»
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Für einen, der die Nazizeit und das, was hinterher kam, wachen Sinnes miterlebt hat, ist es schwer zu ertragen, wenn der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, im 70. Jahr des Bestehens der Bundesrepublik Deutschland verlangt, Polizisten, Staatsanwälte und Richter müssten viel besser geschult werden, damit antisemitische Beleidigungen künftig von der Justiz besser verfolgt würden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So ging es auf die russische Seite von Polen. Die Brüder wurden in ein Kinderheim eingeliefert, nur 15 km entfernt von Ostpreußen. Von dort gingen sie zur Schule. Sally erlitt seelische Qualen, denn er liebte seine Schwester sehr. 1939 setzte Hitler an, ganz Europa zu erobern. Großmufti Mohammed Amin al-Husseini von Jerusalem und zugleich Antisemit, schloss ein Abkommen mit Hitler. Spätestens seit dieser Zeit begann der totale Krieg gegen das Judentum.
Seite 555 von 870