- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neujahrsempfänge stehen traditionell für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, aber auch insbesondere für einen Ausblick auf das kommende Jahr. Den Auftakt machte dieses Jahr der Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes Frankfurt am Samstagvormittag, 11. Januar, im Gewerkschaftshaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße.
Weiterlesen: Die Stadt Frankfurt ist mit ihrem OB immer dabei
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Tötung Kassem Soleimanis durch die USA wirft in Israel die dringliche Frage nach akuter Gefahr auf, während die Politik beschwichtigt, warnen die Sicherheitsexperten des Landes.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Zwischen Premierminister Netanyahu und Itzhak Yosef, dem sefardischen Oberrabbiner Israels, entwickelt sich eine Kontroverse, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Als eine «empörende Äusserung» kritisierte Netanyahu die Worte des Oberrabbiners, wonach die Alija von Immigranten aus der ehemaligen Sowjetunion, die halachisch (religionsgesetzlich) keine Juden seien – hier kommt das so genannte «Enkel-Gesetz» zur Geltung – eine «Verschwörung des Staates» sei im Bestreben, der Stärke des Wählerpotentials des ultra-orthodoxen Bevölkerungsteils des Landes entgegenzuwirken.
Weiterlesen: Kontroverse zwischen Premierminister und Oberrabbiner
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sind es Szenen aus einem Schmierentheater, gar einer neuen Dreigroschenoper oder ist es Realität?
Weiterlesen: Mehr als Rivalitäten in der imperialen Halbwelt?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Als „Jahr der Bewährung für die europäischen Gesellschaften“ hat der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für das jüdische Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, Uwe Becker, das Jahr 2020 bezeichnet. Am 27. Januar 2020 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers von Auschwitz zum 75. Mal.
Weiterlesen: „Jahr der Bewährung für europäische Gesellschaften“
Seite 552 von 870