Bildschirmfoto 2024 09 24 um 07.48.57Menschen flüchten vor israelischen Angriffen im Libanon

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Nach massiven Luftangriffen im Libanon hat die israelische Regierung in Erwartung von Gegenschlägen einen landesweiten Ausnahmezustand beschlossen. Laut einem israelischen Regierungsvertreter wurde dies bei einer telefonischen Befragung entschieden.

wdr.deDie libanesische Hisbollah hat nach eigenen Angaben das israelische Rüstungsunternehmen Rafael in der Nähe der Hafenstadt Haifa angegriffen

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Ziel des Angriffs am Morgen sei der Industriekomplex gewesen, der auf technische Geräte und Ausrüstung spezialisiert sei, erklärte die Miliz. Es handle sich um eine erste Antwort auf das «brutale Massaker» Israels am Dienstag und Mittwoch, bei dem in mehreren Teilen des Libanons Hunderte Pager und Funkgeräte explodierten.

 CDSK 20092024 020 4Staatssekretär Benedikt Kuhn: „Hessen war ein Jahr lang Taktgeber der gemeinsamen Politik der Länder“

Redaktion 

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Benedikt Kuhn, hat bei der Jahreskonferenz der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder im Kloster Eberbach in Eltville eine positive Bilanz des hessischen MPK-Vorsitzjahres gezogen. „Deutschland war heute zu Gast in Hessen. Damit geht ein besonderes Jahr zu Ende. Unser Ministerpräsident Boris Rhein und Hessen standen ein Jahr lang an der Spitze der Ministerpräsidentenkonferenz und waren damit Taktgeber der gemeinsamen Politik der Länder. Unter hessischem Vorsitz hat sich die Deutschlandkonferenz im vergangenen Jahr mit den zentralen Herausforderungen unserer Zeit beschäftigt und gemeinsam viel erreicht“, sagte Kuhn und ergänzte: „Bund und Länder haben eine ganze Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, wie etwa den Beschluss zur Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge, die Wiedereinführung von Binnengrenzkontrollen und die Reduzierung von Anreizen für irreguläre Migration.“

Geoplan reisen.dePistorius erschreckt mit dem Ruf nach Kriegstüchtigkeit inidigene Völker

Conrad Taler

Buxtehude (Weltexpresse)  - Als eines der letzten indigenen Bergvölker auf Papua-Neuguinea davon benachrichtigte wurde, dass der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius, die Nachkommen des Volkes der  Erbauer von Gaskammern zur fabrikmäßigen Tötung von Menschen kriegstüchtig machen will, hat der Ältestenrat in einer Sondersitzung beraten, welche Gefahr sich daraus für das eigene Volk ergeben könnte

Stolper 2024 0435Neue Stolpersteine in Schlüchtern, Teil 2/2 

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Am letzten Freitag wurden in Schlüchterns Innenstadt und im Stadtteil Breitenbach neue Stolpersteine verlegt. Der erste Teil unseres Berichts endete mit der Erinnerung an die Familie Adler. Miachail, der Sohn Max Adlers, war zweimal im Bergwinkel und hatte ausgiebig die Geschichte seiner Familie recherchiert und aufgeschrieben.