- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Gerhard Wiedemann und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer öffentlichen Kranzniederlegung am Mahnmal an der Frankfurter Paulskirche gedachte Oberbürgermeister Peter Feldmann am Montag, 8. Mai, an das Ende des 2. Weltkrieges und das Ende des NS-Regimes am 8. Mai 1945.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Es waren immer nur Einzelfälle. Seit es die Bundeswehr gibt, geht das so. Alles nur Einzelfälle. Frau von der Leyen hätte es wissen können, dass da etwas schwelt in der Truppe. Als die Bundeswehr aus der Taufe gehoben wurde, war sie drei Jahre alt. Demnächst wird sie Sechzig. Zeit genug, sich ein Bild zu machen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Besucherinnen und Besucher der Nacht der Museen am 6. Mai 2017 erwartet im MUSEUM GIERSCH der Goethe-Universität von 19 bis 2 Uhr ein Abend ganz im Stil der 50er Jahre. Die 1950er Jahre stellten eine Zeit des Aufbruchs dar. In der Kunst der 1949 gegründeten Bundesrepublik dominierte die Abstraktion.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur gestaltet sich als ein dynamischer Prozess, der sich im Spannungsverhältnis zwischen geistesgeschichtlicher und politisch-historischer Entwicklung vollzieht.
Weiterlesen: Leitkultur oder Das Leiden an einer Kultur, die man nicht versteht
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hartwig Sander
Berlin/Mainz (Weltexpresso) - Die Stftung Lesen hat ein in ihrem Lehrerclub ein Meinungsbild von 1 589 Schülern hergestellt. Kurzfassung: Schüler mit hohem Bewusstsein für Nachrichtenqualität - 91 Prozent kennen die Begriffe „Fake News“ und „alternative Fakten“ - Nur 4 Prozent finden soziale Medien besonders glaubwürdig.
Weiterlesen: Stiftung Lesen zum morgigen Tag der Pressefreiheit
Seite 802 von 868