- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Sabine Zoller
Antwerpen (Weltexpresso) - Das Rubenshaus sucht sechs Gemälde von Michaelina Wautier. Die Serie Die fünf Sinne von 1650 besteht aus fünf einzelnen, signierten und datierten Leinwandgemälden. Zurzeit ist nur eine einzige Schwarzweiß-Abbildung aus einem Auktionskatalog von 1975 bekannt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Höherprägung der Gesellschaft beginnt mit Initiativen: Kein Staat und keine Politik bringt kraft eigener Natur etwas voran. Immer kommt die Anregung aus der kultivierten geistnahen Zivilgesellschaft. Einzelne werden initiativ.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Heinz Haber
Wiesbaden/Gießen (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat vorgestern an der Gedenkstunde für den am 24. März 2017 in Netanya, Israel, verstorbenen Dr. Abraham Bar Menachem im Gießener Rathaus teilgenommen.
Weiterlesen: „Jahrhundertzeuge mit politischem Weitblick, Augenmaß und Leidenschaft“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bertolt Brecht schrieb 1949 ein „Spottlied“ betiteltes Gedicht über Kurt Schumacher und Konrad Adenauer:
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn er sich nicht zur Flucht entschieden hätte und zwar umgehend. Denn am 7. April 1933 war er fristlos aus dem Dienst der Pathologie am Universitätsklinikum in Frankfurt entlassen worden. Die Formel für Rassenhass und Menschenverachtung lautete: Judentum! - sie gebar aus der Automatik der verbreitetsten gesellschaftlichen Geisteskrankheit der Welt ein Todesurteil für alle, die unter jene Formel fielen.
Weiterlesen: Was bleibt zur Erinnerung? - Gedenktafeln, Stolpersteine und Plaketten
Seite 804 von 868