Die Entwicklungspolitik der Bundesregierung dilettiert in Kenia (Afrika)


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt Vorgänge, die ragen mächtig hinein ins neue Jahr, die dürfen nicht unter den Tisch fallen. Sie überschatten jegliche Feiertage. Der Hintergrund ist: unsere Regierung dient nicht den Völkern ferner Länder, sofern sie es vorgibt, sondern begünstigt Finanzgeflechte, die Despoten und deren Entourage auf den Leib geschneidert sind. Mit diesen übt sie Kooperation.

Populismus und Sozialdemokratie

Chantal Mouffee und N.N.

München (Weltexpresso) - Im Gespräch mit der „Süddeutschen Zeitung“ hat die aus Belgien stammende Professorin für Politische Theorie an der University of Westminster in London, Chantal Mouffe, die Ursachen des Aufkommens rechtspopulistischer Bewegungen analysiert und wichtige Denkanstöße für die notwendige Debatte über das Verhalten der europäischen Linken gegenüber diesen Bewegungen gegeben. (Süddeutsche Zeitung, 29. 12. 2016, S. 11). Nachstehend eine Zusammenfassung. Die Redaktion

Was es mit dem Breitscheidplatz in Berlin auf sich hat

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Ob ihnen der Name Breitscheid etwas sage, fragte ich neulich im Supermarkt einige Kunden. Zwei sahen mich verständnislos an, der dritte stutzte und meinte dann, ja, das sei doch der vom Weihnachtsmarkt neulich in Berlin. Da gab ich es auf.

Falsche Antworten auf die Provokationen des rechten Milieus

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem Attentat auf den Berliner Weihnachtsmarkt waren für AfD-Politiker die Schuldigen schnell ausgemacht.

Zu den Vorgängen um die Resolution der UN zum israelischen Siedlungsbau in palästinensischen Gebieten und zu der Reaktion Israels, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was ist also passiert? Keiner spricht in diesem Zusammenhang vom Wahlkampf Clinton/Trump, keiner davon, wie mißverständlich viele Aussagen ankommen mußten, die zu Wahlentscheidungen für oder gegen die Kandidaten führten.