- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
150 Jahre Okkupation Frankfurts – kaum erinnert, Teil 1/5
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schlacht von Königgrätz am 3. Juli 1866 endete mit dem Sieg der preußischen Armee über die österreichische Streitmacht. Sie habe einen mentalen Bruch für das Selbstverständnis der Deutschen - und somit der Österreicher - bewirkt, folgert Horst Dieter Schlosser in seinem Artikel *), der die Vorgeschichte zur Annexion Frankfurts durch den Kommissstaat Preußen am 16. Juli 1866 liefert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
150 Jahre Okkupation Frankfurts – kaum erinnert, Teil 2/5
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter den Römern schon gab es die Proskriptionslisten. Mit diesen wurden von den Unterworfenen Vermögen eingetrieben, mit denen die Militäraktionen finanziert wurden. Stefan Behr beschrieb das in seinem Beitrag zur Okkupation (‚Fellners Liste‘, FR 16.07.2016).
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Erinnerung an ein Karlsruher Urteil zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Teil 2/2
Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Einer der Kernsätze des Karlsruher Urteils zu den Auslandseinsätzen lautet: »Die von der Bundesregierung beschlossenen Einsätze deutscher Soldaten, denen jeweils ein vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen erteiltes Mandat zugrunde liegt, finden ihre verfassungsrechtliche Grundlage in Art. 24 Abs. 2 GG, der den Bund ermächtigt, sich einem System gegenseitiger kollektiver Sicherheit einzuordnen.«
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Erinnerung an ein Karlsruher Urteil zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Teil 1/2
Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Mitte Juli 2016 wurde in Berlin das neue Weißbuch der Bundesregierung zur Sicherheitspolitik vorgestellt. Darin heißt es unter anderem, Deutschland stehe in der Verantwortung, „die globale Ordnung aktiv mitzugestalten“ und sich stärker in Friedensmissionen der Vereinten Nationen zu engagieren. Die Auslandseinsätze der Bundeswehr werden also zunehmen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
oder Warum ist die Linke nicht links?
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sahra Wagenknechts Äußerungen zur Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin erhalten Beifall von ganz Rechts und heftige Kritik aus der eigenen Partei.
Seite 820 von 838