Podiumsdiskussion im DGB-Haus, moderiert von Andrea Ypsilanti, mit Ulrike Hermann (D) und Guillaume Duval (Fr) · Teil 1/2


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die FR schrieb kürzlich von schwer belastenden Konzentrationen langlebiger organischer Schwebstoffe im 11000 Meter tiefen Marianengraben und von: ‚Der Tragödie nächster Akt‘ in Bezug auf die jetzige Lage Griechenlands. Europa, das Finanzsystem und die sich anbahnende Umweltkrise waren Brennpunktthemen des Abends mit Andrea Ypsilanti.

Frankfurter OB Peter Feldmann mit Anhang unterwegs in der Türkei in Eski?ehir

Konrad Daniel und kus

Eski?ehir (Weltexpresso) -  Auf der zweiten Station seiner Türkeireise traf Oberbürgermeister Peter Feldmann am Dienstag, 21. Februar, in Frankfurts Partnerstadt Eski?ehir auf seinen langjährigen Amtskollegen Yilmaz Büyüker?en. Dieser bereitete zusammen mit zahlreichen Repräsentanten seiner Stadt den Gästen aus Frankfurt einen herzlichen Empfang.

Werke von Britten, Debussy, Mahler und Wolf am 20. Februar im Foyer der Operspielstätte Wiesbaden

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) - Im Theaterfoyer findet am Montag, den 20. Februar, um 19.30 Uhr ein Liederabend mit der
Mezzosopranistin Silvia Hauer und Pauliina Tukiainen am Klavier statt.

Plädoyer für eine klare Position gegenüber Trumps USA

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - US-Präsident Donald Trump repräsentiert etwas weniger als die Hälfte jener Amerikaner, die sich als Wähler registrieren ließen.

Mehr Geld für die Rüstung schürt Misstrauen und Unsicherheit

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Alles was recht ist – Donald Trump hat das Gerede über eine Erhöhung der Rüstungsausgaben nicht heraufbeschworen. Was zur Zeit abläuft wurde von langer Hand vorbereitet von jenem militärisch-industriellen Komplex, von dem die einen behaupten, es gebe ihn gar nicht, während andere ihn als größte Gefahr für den Weltfrieden wahrnehmen.