- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Schließung von Medien und Verlagen in der Türkei prangert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels an
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die bereits angespannte Situation für Medien und Verlage in der Türkei hat sich seit dem Putschversuch im Juli 2016 verschärft. Die türkische Regierung geht inzwischen breit angelegt gegen regierungskritische Journalisten und Medien vor.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Verhaftete Autoren in der Türkei, Kommentar in derStandard.at vom 3. August
Elfriede Jelinek
Wien (Weltexpresso) - Die Schriftstellervereinigungen sind sonderbar schweigsam angesichts der Massenverhaftungen in der Türkei. "Jeder kann etwas dafür oder dagegen", schreibt Elfriede Jelinek und fordert die Freilassung zweier Kollegen und aller willkürlich Gefangenen, schreibt die Kommentarredaktion des Standard vorneweg. Dann folgt der originale Kommentar:
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Der Ausstellungszyklus ‚Frankfurt-Auschwitz‘ zum Jahrestag der Liquidation des „Zigeunerlagers“ Auschwitz-Birkenau (29. Juli), Teil 1/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Geschwisterpaar aus der 2. Generation der Verfolgten leitete den wiederaufgenommenen Zyklus der Verfolgung und Diskriminierung - die nicht vorbei ist - im ehemaligen Polizei- und Gestapogefängnis ‚Klapperfeld‘ mit ihren Erfahrungs- und Erlebnisberichten ein.
Das war kein Einfaches, denn ihre Eltern blieben lange verschlossen, konnten über das Erlittene nicht sprechen. Diese waren Traumatisierte der ersten Generation.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
auf die Vorwürfe von Elfriede Jelinek durch den Vorsitzenden des deutschen PEN, Josef Haslinger
PEN
Darmstadt (Weltexpresso) - Der deutsche PEN weist die Kritik von Elfriede Jelinek an der Untätigkeit der Autorenverbände zurück und bekräftigt seine Forderungen an die Türkei.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die Negation einer Bemerkung Schopenhauers trifft für Sinti und Roma zu, Teil 2/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die offizielle Rolle der Stadt Frankfurt am Main im Zusammenhang mit der Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma im Einflussbereich der Stadt Frankfurt ist eine unrühmliche, schändliche. Zumal da die Aufarbeitung und Aufklärung dieses dunklen Kapitels nicht mit Ernst verfolgt wurde, was einem zweiten Unrecht und einer bestätigten Verfolgung gleichkommt.
Seite 840 von 854