- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
FFR bereitet sich auf längsten Tag vor. Ironman mal andersHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Ironman in Frankfurt steht bevor. Der Blick richtet sich immer auf die Sportler. Auf diesem Bild sind sie unscharf im Hintergrund. Es geht nämlich um die scharf gestellten Absperrungen. An die Vor- und Nacharbeiten gewaltigen Ausmaßes, denkt in der Regel niemand, wenn solche Großereignisse stattfinden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Hannes Jaenicke startet die Petition gegen Plastik im MeerHannes Jaenicke
Überall (Weltexpresso) - Das Meer ist inzwischen der dreckigste Ort der Welt. 2050 schwimmen dort voraussichtlich mehr Plastikteile als Fische. Das will und kann ich nicht akzeptieren! Deshalb starte ich gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) diese Petition und fordere unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, endlich etwas gegen die Vermüllung der Meere zu unternehmen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Vor der Bundestagswahl erneut "illner intensiv" im ZDF in der ersten SeptemberwocheHubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Das ZDF-Politmagazin "maybrit illner" ist im ersten Halbjahr 2017 erfolgreich wie nie. Zur Bundestagswahl 2017 wird ZDF-Polittalkerin Maybrit Illner eine Woche lang die wichtigsten Wahlthemen, -versprechen und -programme diskutieren.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Ein Gespräch mit dem Zeithistoriker Christoph Cornelißen in der soeben erschienenen Ausgabe von Forschung FrankfurtSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man kann die Ausgaben dieser Zeitschrift der Universität Frankfurt auch online lesen. Es lohnt sich. Diesmal geht es um: Zeiterleben und Zeitbewusstsein sind für Menschen von fundamentaler Bedeutung. Nur menschliche Gesellschaften haben ein Bewusstsein ihrer Geschichtlichkeit und ihrer Geschichte.
Weiterlesen: Hat die Vergangenheit zur Orientierung in Gegenwart und Zukunft ausgedient?
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Demokratieforscherin Prof. Brigitte Geißel von der Goethe-Uni testet neues WahlverfahrenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Forschungsstelle Demokratische Innovationen an der Goethe-Universität Frankfurt entwickelt vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Veränderungen mögliche Szenarien für die Zukunft der Demokratie.
Seite 835 von 912