- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
auslandsjournal – die doku: 50 Jahre nach dem Sechstagekrieg im ZDF am Mittwoch, 7. Juni 2017, 0.45 UhrRoswitha Cousin
Stuttgart (Weltexpresso) - 50 Jahre nach dem Sechstagekrieg beleuchtet eine "auslandsjournal"-Dokumentation das Leben in der größten palästinensischen Stadt im besetzten Westjordanland: Nicola Albrecht, Leiterin des ZDF-Studios in Tel Aviv, begleitet in "Hebron – die zerrissene Stadt" jüdische Siedler, Soldaten und Palästinenser.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
In Frankfurt gedenkt Oberbürgermeister Peter Feldmann des Endes des 2. Weltkrieges und der Befreiung DeutschlandsGerhard Wiedemann und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer öffentlichen Kranzniederlegung am Mahnmal an der Frankfurter Paulskirche gedachte Oberbürgermeister Peter Feldmann am Montag, 8. Mai, an das Ende des 2. Weltkrieges und das Ende des NS-Regimes am 8. Mai 1945.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zu den jüngsten Äußerungen Lothar de MaizièresKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur gestaltet sich als ein dynamischer Prozess, der sich im Spannungsverhältnis zwischen geistesgeschichtlicher und politisch-historischer Entwicklung vollzieht.
Weiterlesen: Leitkultur oder Das Leiden an einer Kultur, die man nicht versteht
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Über den Naziungeist bei der BundeswehrKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Es waren immer nur Einzelfälle. Seit es die Bundeswehr gibt, geht das so. Alles nur Einzelfälle. Frau von der Leyen hätte es wissen können, dass da etwas schwelt in der Truppe. Als die Bundeswehr aus der Taufe gehoben wurde, war sie drei Jahre alt. Demnächst wird sie Sechzig. Zeit genug, sich ein Bild zu machen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Führungen, Modenschau, Live- Jazz und kulinarische Köstlichkeiten: Die Nacht der Museen 2017 im MUSEUM GIERSCH der Goethe-UniversitätRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Besucherinnen und Besucher der Nacht der Museen am 6. Mai 2017 erwartet im MUSEUM GIERSCH der Goethe-Universität von 19 bis 2 Uhr ein Abend ganz im Stil der 50er Jahre. Die 1950er Jahre stellten eine Zeit des Aufbruchs dar. In der Kunst der 1949 gegründeten Bundesrepublik dominierte die Abstraktion.
Seite 846 von 913