- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Bundesregierung und EU-Kommission müssen Meinungsfreiheit in der Türkei einfordern, sagen gemeinsam PEN, Börsenverein und Reporter ohne Grenzen
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main/ Darmstadt (Weltexpresso) - Es langt in der Tat. Es langt, was sich Präsident und Regierung in der Türkei mit der Polizei und den Gerichten an der Hand an Verfahren leisten, die jeglichem rechtstaatlichen Empfinden hohn sprechen. Wenn jetzt gleich drei Vertreter des freien Wortes sich in einem gemeinsamen Appell an die Bundesregierung wenden, sollte diese nicht nur gut zuhören, sondern dies befolgen.
Weiterlesen: Petition: Für das Wort und die Freiheit #FreeWordsTurkey
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die Analyse einer Überforderung
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vizekanzler Sigmar Gabriel äußert jetzt öffentlich Zweifel an Angela Merkels Optimismus. Denn die Flüchtlinge scheinen die Bundesrepublik, aber auch die EU zu überfordern.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Merkel und Steinmeier in der selbst gestellten Erdogan-Falle
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das [Parlament] auf und wählte ein anderes?“
Weiterlesen: Sie distanzieren sich, sie distanzieren sich nicht...
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Oberbürgermeister Feldmann begrüßt zur 25-Jahr-Feier des deutsch-polnischen Vertrages KZ-Überlebende aus Polen im Frankfurter Kaisersaal
Heinz Haber und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Zeichen der Hoffnung“ - Znaki Naziei“ (ZdH) wurde 1977 im Anschluss an die neue Ostpolitik Willy Brandts und die Ostdenkschrift der Evangelische Kirche in Deutschland gegründet. Als Zeichen der Versöhnung hat der Verein Kontakt zu überlebenden polnischen KZ-Opfern aufgenommen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Wichtigste europäische Initiativen zum Datenschutz diskutieren am 7. und 8. September in Frankfurt anlässlich des Annual Privacy Forum 2016
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man muß wirklich ständig hinzufügen: "Ceterum censeo...", hier, daß der Datenschutz nicht nur nicht weiter ausgehöhlt, sondern ausgebaut wird. Gerade läuft als Pressevorführungen der Spielfilm SNOWDEN, der wieder einmal deutlich macht, daß nur historisch an die Sache herangegangen wird und eine Rückschau uns die gewaltige technische und menschliche Leistung von Edward Snowden vor Augen führt.
Seite 845 von 855