Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann sehr zufrieden mit Besuch in Dubai

Roswitha Cousin und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Mainmetrople ist ja nicht nur eine viel besuchte Stadt, ihr Stadtoberhaupt ist auch immer wieder unterwegs, um einerseits die Kontakte mit Partnerstädten zu pflegen und andererseits den Wirtschafts-, Kultur- Und Wissenschaftsstandort Frankfurt durch Austausch lebendig zu halten und auch mit wirtschaftlichem Gewinn einzubringen.

Martin Luther und seine Reformation wider Willen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 95 Thesen eines frommen Wittenberger Mönchs und Theologieprofessors veränderten die Welt, die christliche und die politische - mit Folgen bis auf den heutigen Tag.

"Politisches Feuilleton", Deutschlandradio Kultur am 17. Oktober 2016


Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Erinnern Sie sich an den Abschuss des Passagierflugs MH 17 über der Ostukraine im Juli 2014? Damals wurden fast 300 Menschen getötet, unter ihnen 200 Niederländer.

Oberbürgermeister Feldmann: „Harald Fiedler steht für sozialen Zusammenhalt. Er kämpft damit für die Menschen in und für die Zukunft unserer Stadt Frankfurt“

kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Gestern, am 31. Oktober, wurde der Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes und Geschäftsführer der DGB-Region Frankfurt/Rhein-Main, Harald Fiedler, in den Ruhestand verabschiedet. In feierlichem Rahmen beleuchteten Weggefährten von Gewerkschafts-, Wirtschafts-, Gesellschafts- wie von Arbeitgeberseite sein Wirken und betonten die Leistungen Fiedlers für den DGB sowie die Stadt beziehungsweise Region.

 Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier: „Die DIG hat großen Anteil an der  Aussöhnung zwischen Israel und Deutschland, die eine Verpflichtung für die kommenden Generationen ist“

Gerhard Wiedemann

Wiesbaden (WEltexpresso) -  Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) im Namen des Landes Hessen bei einem gemeinsamen Festakt im Wiesbadener Schloss Biebrich zum 50jährigen Bestehen gratuliert. Dabei wurde das Land als  Gründungsmitglied der seit 1966 bestehenden und mehr als 5000 Mitglieder zählenden überparteilichen Institution geehrt.