DIE TRAUMBESETZUNG mit Peter Kurth
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch vor der ersten Drehbuchfassung war Peter Kurth (im Foto rechts) unsere Traumbesetzung für die Rolle des Bruno“, sagt Malte Grunert. „Es gab keinen Plan B. Den hätten wir noch entwickeln müssen.“ Peter Kurth, der 2014 vom Fachmagazin „Theater heute“ zum Schauspieler des Jahres gekürt wurde, absolvierte an der Seite von Hauptdarsteller Daniel Brühl schon Gastauftritte in „Goodbye, Lenin!“ (2003) und „Ein Freund von mir“ (2006).
Von der Idee zum Drehbuch von NEBENAN
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während Daniel Brühl seiner Wohnung in Barcelona die Treue hielt, zog er in Berlin mehrmals um: „Im Stadtteil Prenzlauer Berg fand ich mich in einer Hinterhofsituation wieder und dachte mir, dass das eine noch viel bessere Grundidee für einen Film ist. Im Haus gab es Menschen, die schon immer in diesem Viertel gelebt hatten, und Zugezogene wie mich, denen man vorwerfen könnte, dass sie den Prozess der Gentrifizierung verkörpern.“
Wie NEBENAN entstand
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zufall oder Schicksal? Die Geschichte der Begegnung zweier Menschen in einer Berliner Eckkneipe begann mit der Begegnung zweier Menschen in einem Wiener Fernsehstudio. 2003 war Daniel Brühl in einer österreichischen Talkshow zu Gast, um mit Regisseur Wolfgang Becker den Kinofilm „Goodbye, Lenin!“ zu bewerben. Ein weiterer Gast dieser Sendung war Daniel Kehlmann, der seinen Roman „Ich und Kaminski“ vorstellte. Daniel Brühl, Jahrgang 1978, und Daniel Kehlmann, Jahrgang 1975, verstanden sich auf Anhieb sehr gut, ahnten aber nicht, dass aus diesem zufälligen Treffen viele Jahre später gleich zwei große Filmprojekte hervorgehen würden.
SPACE JAM: A NEW LEGACY
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - LeBron James hat in seiner Jugend gelernt, dass er sich auf seine Karriere als Basketballspieler konzentrieren muss und sich nicht von Videospielen ablenken lassen darf. So ist er zu einem der besten und bekanntesten Basketball-Stars in den USA geworden.
Schlagerstar Tony Marshall
- Details

Sabine Zoller
Moosbronn (Weltexpresso) - Mit ausgewählten Gästen und Wegbegleitern aus seiner langen Sängerkarriere eröffnet Schlagersänger Tony Marshall (83) am Dienstag nicht nur seine Galerie mit Erinnerungstücken aus seiner über 60-jährigen Schlagerkarriere in Mossbronn, sondern lässt auch sein neues Lied aus dem im Herbst erscheinenden Album „Der letzte Traum“ erklingen.
Generation Corona
- Details

Heinz Haber
Mainz (Weltexpresso) - "Generation Corona: Was wird jetzt für die Jungen getan?" Diese Frage wird am Sonntag, 18. Juli 2021, 19.15 Uhr, in ZDFinfo diskutiert – in der zweiten Ausgabe von "Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle". Ab 22. Juli 2021 ist das neue Gesprächsformat fünfmal donnerstags gegen 22.15 Uhr im ZDF zu sehen. In "Für & Wider – Die ZDF-Wahlduelle" diskutieren zwei politische Gäste ein aktuelles Wahlkampfthema. Im Publikum sind zwei Zuschauergruppen, die das Thema aus zwei unterschiedlichen Perspektiven betrachten und in die Diskussion einbezogen werden.
»Samuel von Brukenthal – ein früher Europäer«
- Details

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - An Samuel von Brukenthal (1721-1803) muss man eigentlich nicht erinnern, weil sein Name nicht nur in Hermannstadt/Sibiu, sondern auch sonst in Siebenbürgen bis heute präsent ist – durch das Brukenthalmuseum, die Brukenthalschule, die Brukenthalstiftung, durch vielerlei Veröffentlichungen und manch andere nach ihm benannte Einrichtung.
‚Fit for 55‘
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Zu den am Mittwoch verkündeten Plänen der EU-Kommission im Rahmen des ‚Fit for 55‘-Pakets erklärt VDA-Präsidentin Hildegard Müller:
Wie leben, arbeiten und bewegen wir uns in Zukunft?
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was haben wir aus neuen Erfahrungen gelernt und wie kombinieren wir die Erkenntnisse mit Bewährtem? Innovation ist hier das Stichwort. Der Kern jeder Messe ist die physische Begegnung. Mittlerweile gibt es eine Reihe von rein digitalen Erfahrungen. Wie entwickelt sich das Format Messe zukünftig weiter?
Weiterlesen: Wie leben, arbeiten und bewegen wir uns in Zukunft?
Vor dem Bau einer eigenen Impfstoff-Fabrik?
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Gemäss dem Büro des Premierministers haben Regierungschef Bennett, Finanzminister Lieberman und Gesundheitsminister Horowitz dem Kabinett am Sonntag einen formellen Vorschlag zum Thema vorgelegt.
Seite 1227 von 3415