Mahnerin für Menschlichkeit
- Details
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist mit 103 Jahren in Berlin verstorben
Redaktion tachles
Berlin (Weltexpresso) - Margot Friedländer wirkte am Ende sehr zart, zerbrechlich. Doch die kleine Frau stand kerzengerade fast bis zuletzt. Noch mit über 100 Jahren sprach die Holocaust-Überlebende in Schulklassen, mahnte auf Gedenkveranstaltungen - freundlich, geduldig, zäh. Sie erzählte von ihrer Familie, die von den Nationalsozialisten ermordet wurde, von ihrem eigenen Schicksal im Konzentrationslager Theresienstadt. Am wichtigsten aber war ihr eine Botschaft: "Seid Menschen."
THANATOPIA von Tom Hillenbrand, neu auf Platz 5
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE im Mai 2025, Teil 4Tobias Gohlis
Hamburg (Weltexpresso) – Zwischen Leben, Tod und darüber hinaus. Tom Hillenbrand geht die Phantasie nicht aus: in THANATOPIA geht es um Leben und Tod in mindestens drei Dimensionen
Kriminalliteratur verführt schon immer in fremde Welten, verlockt mit unbekannten Gebräuchen, operiert an der Grenze zwischen Leben und Tod. Tom Hillenbrand geht mit THANATOPIA noch zwei Schritte weiter: Da tapst nicht nur ein 75jähriger übergewichtiger Kommissar durch das irdische Wien des Jahres 2095. Zugleich tummeln sich in einer technisch avancierten Welt andere Figuren als Hologramme und besetzen beliebige fremde Körper.
Weiterlesen: THANATOPIA von Tom Hillenbrand, neu auf Platz 5
SEPTEMBER 5 gewinnt Goldene Lola
- Details
als „Bester Film“ sowie acht weitere TrophäenRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - An einem hochemotionalen Abend wurde in Berlin im Theater am Potsdamer Platz heute zum 75. Mal der Deutsche Filmpreis verliehen. Constantin Film gratuliert zu insgesamt zehn Auszeichnungen für SEPTEMBER 5 und HAGEN – IM TAL DER NIBELUNGEN: Die Lola in Gold in der Kategorie „Bester Film“ geht an SEPTEMBER 5, ebenso gewinnt Tim Fehlbaum die Kategorie „Beste Regie“ und nimmt zusammen mit Moritz Binder auch die Lola für das „Beste Drehbuch“ mit nach Hause.
Die guten Gründe
- Details
Das jüdische Logbuch Anfang Mai Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Die Debatten um Israel toben weltweit. Sie dringen in alle Bereiche der Gesellschaften, in Politik, Kultur, Sport ein und spalten über die Konfliktparteien hinaus, fordern Solidarisierung, Positionierung, Aktionismus ein. In diesen Tagen trifft die Debatte auf Basel. Nicht nur die jüdische Bevölkerung fürchtet angesichts der erwartbaren und angekündigten Protestaktionen einen Backlash – der von Lobbygruppen allerseits noch angefeuert wird.
INTERVIEW mit Regisseur und Drehbuchautor, Steven LaMorte
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 12Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) – SCREAMBOAT verbindet Horror und Komödie – wie hast du die Balance zwischen schockierenden und komischen Momenten gefunden?
Weiterlesen: INTERVIEW mit Regisseur und Drehbuchautor, Steven LaMorte
SCREAMBOAT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 11Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) – Die monströse Maus Screamboat Willie verwandelt eine routinemäßige Schifffahrt in einen urkomischen Alptraum! Die Kellnerin Cindi begibt sich zusammen mit einer Gruppe aus skurrilen Pendlern, geburtstagsfeiernden Partyprinzessinnen und Angestellten auf die letzte Fähre des Tages von Staten Island nach Manhatten. Schnell wird klar – das Schiff hat ein monströses Nagerproblem namens Screamboat Willie und das kuschlige Ungetüm sorgt an Bord für blutiges Chaos.
Interview Noémie Merlant
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 10Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Warum haben Sie Komödie, Horror und Fantasy mit dem so sensiblen Thema sexualisierte Gewalt verbunden? Wie hat alles angefangen?
BALCONETTES
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 9Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Während Frankreich und die ganze Welt noch immer vom Vergewaltigungsprozess gegen Pelicot erschüttert sind und der Satz „Die Schande muss die Seiten wechseln“ für viele zum Leitgedanken geworden ist, bringt PROGRESS Filmverleih einen Film heraus, der den Nerv der Zeit trifft: BALCONETTES. Am 8. Mai 2025 startet der Film bundesweit in den Kinos. Der französische Star Noémie Merlant überzeugt als Regisseurin und Hauptdarstellerin mit einer feministischen Geschichte, die traditionelle Strukturen aufbricht. Gemeinsam mit den energiegeladenen Darstellerinnen Souheila Yacoub und Sanda Codreanu erzählt Merlant eine Geschichte der Selbstermächtigung.
Kantorowicz Lecture des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften (FZHG): Koloniale Ikonographie im Atlantischen Raum
- Details
Die Harvard Kunsthistorikerin Cécile Fromont spricht über einen barocken Wandteppich und seine kolonialen Verflechtungen bis in die Gegenwart
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine tropische Menagerie in einer üppigen Landschaft umgibt fast unmerkliche menschliche Figuren und architektonische Strukturen in den acht Tableaus der Anciennes Indes, einer barocken Tapisserie aus der französischen Königlichen Manufaktur der Gobelins. Der Vortrag von Cécile Fromont geht den Quellen, der Herkunft und der Rezeption des visuellen Programms nach, das den Erfolg dieser Tapesserie vom 17. Jahrhundert bis heute begründet.
„Die kleinen Tiger sind einfach unwiderstehlich und eine große Freude“
- Details
Jungtiere Rasmi und Mandala im Frankfurter Zoo vorgestellt
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die elfjährige Sumatra-Tigerin Cinta hatte am 20. Februar dieses Jahres Jungtiere zur Welt gebracht. Seitdem war der Katzendschungel des Zoos geschlossen, um der Tiger-Familie möglichst viel Ruhe zu ermöglichen. Die Jungtiere, ein weibliches und ein männliches, haben sich prächtig entwickelt und sind ordentlich gewachsen. Jetzt ist es Zeit, die Besucherinnen und Besucher kennenzulernen.
Weiterlesen: „Die kleinen Tiger sind einfach unwiderstehlich und eine große Freude“
Seite 133 von 3472