TANZ DER TITANEN: Statement der Regisseure Guy Maddin, Evan Johnson, Galen Johnson
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Mai 2025, Teil 1
Guy Maddin, Evan Johnson, Galen Johnson
Kanada (Weltexpresso) - Getrieben von den drohenden Weltuntergangsszenarien, die uns allzu vertraut geworden sind, verführt von den eschatologischen Windungen, die provokativ über unsere schwefelverhangenen Himmel geschrieben stehen, mit nichts als Hoffnungslosigkeit, um uns zu trösten, und mit unseren kältegepeitschten Seelen, die dringend die Wärme benötigen, die manchmal nur Nostalgie bieten kann, haben wir Regisseure unsere verzweifelte Aufmerksamkeit, mit Rosenkranzperlen, die wie Zähne in unseren skelettartigen Fingern klappern, den altmodischen Gebräuchen der Diplomatie zugewandt — nämlich dem G7-Gipfel!
Weiterlesen: TANZ DER TITANEN: Statement der Regisseure Guy Maddin, Evan Johnson, Galen Johnson
„Kontakthof Echoes of ‘78“ von Pina Bausch und Meryl Tankard
- Details
Tanz beim Berliner Theatertreffen 2025 Teil 2Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Fünf Tänzerinnen, vier Tänzer sind übriggeblieben und begegnen sich in der Choreografie „Kontakthof Echoes of ‘78“ nach Pina Bausch von Meryl Tankard. Alt sind sie geworden, denn vor 46 Jahren gehörten sie zur Erstbesetzung dieses legendären Stücks.
Weiterlesen: „Kontakthof Echoes of ‘78“ von Pina Bausch und Meryl Tankard
Neues Projekt in österreichischer Urlaubsregion:
- Details
Wie “Natur.Kraft.Plätze” in Schladming-Dachstein zu Oasen der Erholung und Achtsamkeit werdenRedaktion
Schladming (Weltexpresso) - Kraft schöpfen aus der Natur - es ist ein uraltes Bedürfnis, das in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zwischen Wäldern, Wiesen und Wasserquellen findet der Mensch die Energie, die in Büros, an Bildschirmen und in Terminkalendern immer mehr verloren geht. Wer sich auf die heilende Wirkung der Natur einlässt, findet nicht nur Entspannung, sondern auch eine Quelle nachhaltiger Regeneration.
Weiterlesen: Neues Projekt in österreichischer Urlaubsregion:
Die App „bvkm aktiv“ gewinnt den 2. Platz des Bundesteilhabepreises!
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 866
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die App „bvkm aktiv“ des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), die im Rahmen des von der Aktion Mensch Stiftung geförderten Projekts für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe des Paritätischen Gesamtverbandes entwickelt wurde, ist mit dem zweiten Platz des Bundesteilhabepreises 2025 ausgezeichnet worden.
Weiterlesen: Die App „bvkm aktiv“ gewinnt den 2. Platz des Bundesteilhabepreises!
Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis 2025 - jetzt bewerben
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 865
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V.) und das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit verleihen in Verbindung mit der Stiftung für Seelische Gesundheit den Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis – Förderpreis zur Entstigmatisierung und Autonomie psychisch kranker Menschen in Verbindung mit der Stiftung für Seelische Gesundheit.
Weiterlesen: Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis 2025 - jetzt bewerben
Filmstars kritisieren Israels Armee-Einsatz
- Details
Gestern Abend eröffneten die Filmfestspiele von Cannes
Redaktion tachles
Cannes (Weltexpresso) - Javier Bardem, Julie Delpy und die Namen weiterer Filmschaffender stehen unter einem offenen Brief, der das Vorgehen der israelischen Armee im Gaza-Krieg verurteilt. «Wir, die Künstler und Kulturschaffenden, können nicht schweigen, während in Gaza ein Völkermord stattfindet und diese unsagbaren Nachrichten unser Umfeld mit voller Wucht treffen», steht darin. Der Brief wurde vor dem Start der Filmfestspiele Cannes in der französischen Zeitung «Libération» veröffentlicht.
Humor ist...!
- Details
Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie. Fernsehsendung und Diskussion am 28. Mai in FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Akademie bekommt wieder Besuch aus der „Anstalt“. Schauen Sie am Mittwoch, 28.Mai im Großen Saal die Sendung an und diskutieren Sie im Anschluss mit den Gekommenen darüber. Die Akademie lädt alle herzlich ein.
Der Graf von Monte Christo
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray und als 2-Disc Limited Collector's Mediabook ab Donnerstag, 15. Mai 2025
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1815 kehrt der junge Seefahrer Edmond Dantès (Pierre Niney) auf der Poseidon in den Heimathafen Marseille zurück. Während eines Sturms hat er unterwegs eine junge Frau namens Angèle (Adèle Simphal) gegen den ausdrücklichen Befehl von Kapitän Danglars (Patrick Mille) gerettet. Zur gleichem Zeit kehrt auch Napoleon von der Insel Elba auf Festland nach Frankreich zurück und bedroht die Republik, so dass die Nähe zum Kaiser das Ende der Karriere oder sogar den Tod bedeuten können. Doch Dantès wird für seine Tat von seinem Schiffseigner Morrel (Bruno Raffaelli) nicht gemaßregelt, sondern wird sogar zum Kapitän befördert, während Danglars entlassen wird.
Zehntausend Stimmen für den Schutz kreativer Werke in Europa
- Details
Creators for Europe United markiert Meilenstein
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Initiative Creators for Europe United setzt ein kraftvolles Zeichen: Über 10.000 Menschen haben innerhalb weniger Tage den offenen Brief an Henna Virkkunen für einen besseren Schutz kreativer Rechte in Europa unterzeichnet – und die Zahl wächst minütlich. Dieser Meilenstein zeigt eindrucksvoll, wie groß das Bedürfnis nach fairen Bedingungen für Kreative im digitalen Zeitalter ist.
Weiterlesen: Zehntausend Stimmen für den Schutz kreativer Werke in Europa
Johnny & Me
- Details
Free-TV Premiere am Mittwoch 14. Mai 2025 beim RBB
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – John Heartfield (eigentlich: Helmut Herzfeld - 1891 – 1968) war ein Kommunist der ersten Stunde. Bertold Brecht nannte ihn einen der bedeutendsten europäischen Künstler. Rosa Luxemburg hat ihm angeblich 1919 persönlich das Parteibuch der kommunistischen Partei übergeben. George Grosz und Kurt Tucholsky gehörten zu seinen engsten Freunden und künstlerischen Weggefährten.
Seite 129 von 3472