Programm-Highlights 2025 und Ausblick
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Im kommenden Jahr erwarten die Besucher*innen 21 Ausstellungen an drei Standorten sowie zahlreiche Publikationen und Projekte aus den Bereichen Bildung, Vermittlung, Inklusion und Forschung. Generaldirektorin Stella Rollig: Mit unserem Programm laden wir zu vielfältigen Begegnungen mit Kunst ein. Das facettenreiche Ausstellungsprogramm macht Kunst als Brücke zwischen Kulturen und als Spiegel unserer Zeit erfahrbar. 2025 erwarten die Besucher*innen in den Ausstellungen historische, moderne und zeitgenössische Perspektiven sowie ein lebendiges Programm, das den Interessen diverser Anspruchsgruppen und Communities entspricht und sie einbezieht.
Ist der „Dry January“ Selbstbetrug? – Drei Alkohol-Mythen im Check
- Details

Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) - „Dry January“ oder „Veganuary“? Oder gleich beides? – der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit der guten Vorsätze. Doch bringt ein kurzfristiger Verhaltenswechsel denn überhaupt etwas? Körperlich, aber auch im Hinblick auf Gewohnheiten? Denn Sucht wird regelrecht erlernt, sagt Suchtexperte Prof. Dr. Falk Kiefer: „Situationen, Menschen und Orte, die mit Alkoholkonsum assoziiert werden, werden positiv besetzt. Auf neurobiologischer Ebene ist es die Ausschüttung des Botenstoffs Dopamin und die Stimulation des "Belohnungssystems" die Voraussetzung dafür, dass Stoffe wie Nikotin, Alkohol oder Kokain, abhängig machen“. Was passiert, wenn wir darauf vier Wochen verzichten?
Weiterlesen: Ist der „Dry January“ Selbstbetrug? – Drei Alkohol-Mythen im Check
100.000 Besucher.innen in Deutschland
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Andres Veiels virtuoser Dokumentarfilm RIEFENSTAHL, von Sandra Maischbergers Vincent produziert, an seinem 5. Wochenende 100.000 Kinobesucher.innen erreichen konnte und damit seine wunderbare Erfolgsstory fortschreibt.
Rheuma und Energiestoffwechsel
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein Mangel an Sauerstoff und Zucker im Gewebe kann Entzündungsreaktionen fördern, die bei Autoimmunerkrankungen wie zum Beispiel Rheumatoider Arthritis (RA) auftreten. Eine Gruppe aus Forschenden der Universität Leipzig hat diese Zusammenhänge in Labortests untersucht und ist dabei auf neue Ansatzpunkte für eine Behandlung gestoßen. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e. V. (DGRh) betont die wichtige Rolle der rheumatologischen und immunologischen Grundlagenforschung: Die Erkenntnisse könnten in Zukunft dazu führen, dass Therapien für Patientinnen und Patienten mit Rheumatoider Arthritis und anderen entzündlichen Erkrankungen verbessert werden.
Und wieder Hawara
- Details
Radikale Siedler
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Radikale Siedler greifen palästinensische Dörfer an, zerstören Häuser und Autos und schlagen palästinensischen Mann zusammen.
INTERVIEW MIT PRODUZENT LEOPOLD HOESCH
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein Dokumentarfilm über Edwin Moses ist für eine deutsche Produktionsfirma nicht das naheliegendste Thema. Wie kam es dazu?
INTERVIEW MIT REGISSEUR MICHAEL WECH
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Herr Wech, Sie haben bereits Michael Schumacher und Boris Becker portraitiert. Was war das Interessante an Edwin Moses, das ihn für einen Dokumentarfilm prädestinierte?
13 STEPS. DIE UNGLAUBLICHE KARRIERE DES EDWIN MOSESInfo:Regie Michael Wech mit Edwin Moses
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - 13 STEPS erzählt die Lebensgeschichte eines der außergewöhnlichsten Athleten in der Geschichte des Sports, Edwin Moses. Während seines Physikstudiums am berühmten Morehouse College in Atlanta bringt sich Edwin Moses die härteste Disziplin der Leichtathletik, die 400 Meter Hürden, selbst bei. Mit seiner optimalen Lauftechnik von 13 Schritten zwischen den Hürden schafft er eine historische Siegesserie mit zahlreichen Weltrekorden und Olympiasiegen: 9 Jahre, 9 Monate und 9 Tage bleibt Edwin Moses ungeschlagen.
Amazonien begeistert
- Details
Yadegar Asisis Panorama im Gasometer Pforzheim
Sabine Zoller
Pforzheim (Weltexpresso) - Nach den Asisi Panoramen „ ROM 312“, „GREAT BARRIER REEF“, und „PERGAMON“ ist nun ab 7. Dezember 2024 „AMAZONIEN – die Faszination Regenwald“ nicht nur mit einer Tag- und Nachtsimulation, sondern einer zusätzlich atmosphärischen Geräuschkulisse in Pforzheim zu erleben. Mit einer eigens von Erik Babak komponierten Musik taucht der Besucher ein in den Kreislauf des Ökosystems Regenwald und lässt diesen immersiv mit allen Facetten erleben.
Borderlands
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray, 4K Ultra HD Blu-ray und in limitierten Steelbook-Varianten ab 6. Dezember 2024
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die berüchtigte und mysteriöse Meisterdiebin und Kopfgeldjägerin Lilith wird von dem mächtigen Atlas (Edgar Ramírez) beauftragt, dessen vermisste Tochter Tiny Tina (Ariana Greenblatt) zu finden. Dazu muss sie recht widerwillig auf ihren Heimatplaneten Pandora zurückkehren, den sie als die durchgeknallteste, brandgefährlichste, abgewrackteste Welt im Universum bezeichnet. Allerdings wird auch behauptet, dass dort irgendwo in einer versteckten Kammer in der Erde ein gewaltiger Schatz verborgen liegen soll.
Seite 129 von 3339