Beuys zum Geburtstag
- Details
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden feiern den Ausnahmekünstler mit einer Ausstellung im Kupferstich-KabinettHubertus von Bramnitz
Dresden (Weltexpresso) - Die Staatlichen Kunstsaammlungen Dresden laden ein zu einer digitalen Veranstaltung am Geburtstagstag um 19 Uhr. Weltweit wird in diesem Jahr der 100. Geburtstag von Joseph Beuys gefeiert, der am 12. Mai 1921 in Krefeld am Niederrhein geboren wurde. Als Installations- und Aktionskünstler, Lehrer an der Düsseldorfer Kunstakademie, politisch aktiver Mensch und Kämpfer für eine andere kreativere Gesellschaft hat Beuys den Begriff von Kunst radikal erneuert und sie revolutioniert.
„Ein Mythenerzähler, ein Umweltaktivist – und ein Jahrhundertkünstler“
- Details
Ministerin Dorn würdigt Joseph Beuys zum 100. GeburtstagHanno Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - . „Joseph Beuys war ein großer Mythenerzähler, ein Umweltaktivist zu einer Zeit, wo sich nur wenige für die Umwelt interessierten – und ganz sicher ein Jahrhundertkünstler“: So würdigt Hessens Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn den Künstler vom Niederrhein, der am heutigen 12. Mail 100 Jahre alt geworden wäre. „Und dieser Weltkünstler hat einen besonderen Bezug zu Hessen: Die documenta in Kassel war von 1964 an immer wieder Schauplatz seiner Aktionen, im Landesmuseum in Darmstadt ist der ,Block Beuys‘ zuhause, der weltweit größte zusammenhängende Werkkomplex des Künstlers, und in Frankfurt war der Künstler 1979 auch an der Gründung der Liste ,Sonstige politische Vereinigung: Die Grünen‘ beteiligt, für die er zur Europawahl antrat.“
Weiterlesen: „Ein Mythenerzähler, ein Umweltaktivist – und ein Jahrhundertkünstler“
Der neue Mann?
- Details
Siebenteilige Dokuserie "BOYS", ZDF, ab Montag, 12. Juli 2021, 23.50 Uhr, Teil 1Lucia Haslauer und Sara Günter
Mainz (Weltexpresso) - Darauf habe ich schon lange gewartet! Endlich geht es mal nicht um Frauen, ob positiv oder negativ, sondern um die Veränderungen, die das männliche Geschlecht sehr viel mehr tangiert. Denn ihr Rollenverständnis ist schon lange ins Rutschen gekommen. In alle möglichen Richtungen. In der siebenteiligen Doku-Serie "BOYS" erzählen 30 junge Männer ehrlich und ungeschminkt über ihr Rollenverständnis im Jahr 2021.
Zwei junge Frauen und 30 Männer im Dialog
- Details
Siebenteilige Dokuserie "BOYS", ZDF, ab Montag, 12. Juli 2021, 23.50 Uhr, Teil 2Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Rund 30 Männer standen für Interviews zu Verfügung, darunter auch zwei Prominente: der Politiker Kevin Kühnert und der Rapper Kelvyn Colt.
Hier alle Teilnehmer mit Vornamen: Kevin, Kelvyn, Nicholas, Mario, Steffen, Dominik, Jonas, Jannik, Sandro, Felix, Tommy, Johannes, Philipp, Lukas, Marc, Fidi, Sebastian, Henri, Mudi, Mohamad, Emeka, Christopher und Friedrich.
Bewegung für SPORTDEUTSCHLAND
- Details
KOMMENTAR in der neuesten DOSB-PresseVeronika Rücker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das anonyme Schreiben, das in der vergangenen Woche öffentlich wurde (Es geht um Vorwürfe gegen den amtierenden Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes Alfons Hörmann. Die Redaktion), hat uns im DOSBFührungsteam und auch mich persönlich sehr betroffen gemacht. Die dort formulierten Vorwürfe beschäftigen uns seitdem unentwegt.
„Museen inspirieren die Zukunft“
- Details
Internationaler Museumstag am 16. Mai 2021 im Museum WiesbadenKatharina Klein
Wiesbaden (Weltexpresso) - Jedes Museum ist aufgefordert, zum Internationalen Museumstag am 16. Mai, seinen eigenen Beitrag zu leisten. Wiesbaden geht einen eigenen Weg und präsentiert 17 internationale Ziele zur Nachhaltigkeit Am diesjährigen Internationalen Museumstag wird das Museum Wiesbaden zum Kristallisationsort von Bekenntnissen, Strategien und Aktivitäten. Dabei dreht sich alles um das Thema „Nachhaltigkeit“ — auf Hessisch!
Reaktion auf Feuer am Gedenkstein
- Details
Düsseldorf setzt Zeichen gegen AntisemitismusWolfgang Röhl
Düsseldorf (Weltexpresso) - Am Montagabend, 10. Mai, ist eine versuchte Sachbeschädigung durch Feuer an dem Gedenkstein erfolgt, der an die in der Pogromnacht 1938 niedergebrannte Synagoge an der Kasernenstraße erinnert. Die politische Staatsschutzabteilung des Polizeipräsidiums hat die Ermittlungen aufgenommen. Stadtverwaltung, Polizei und Jüdische Gemeinde stehen in engem Austausch miteinander.
Unruhen nehmen gefährliche Ausmaße an
- Details
JERUSALEM: Israelische Quellen sprechen von zunehmender GewaltJacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Total 65 Palästinenser wurden nach palästinensischen Angaben bis Samstagabend bei gewaltsamen Zusammenstöße zwischen der israelischen Polizei, IDF-Truppen und demonstrierenden Palästinensern verletzt. Die Polizei musste nach eigenen Angaben bis Samstagabend 20 Verletzte beklagen, von denen einige zur Pflege ins Spital gebracht werden mussten. Als vorläufiger Höhepunkt der Unruhen ging am späteren Samstag im Regionalrat Eshkol im West-Negev eine palästinensische Rakete nieder.
Hamas macht ihre Drohung wahr
- Details
ISRAEL: Raketenalarm in JerusalemJacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Weil die israelische Seite nach Ansicht der Hamas deren Forderung nicht wahrgemacht und alle Truppen aus dem «besezten» Jerusalem bis 18 Uhr Ortszeit abgezogen hat, machte die Hamas wenige Minuten später ihre Drohung wahr. Zuerst dachten die Bewohner an einen Fehler in der Alarmanlage, doch nach kurter Zeit war klar, dass die Palästinenser es ernst meinten.
Wohin bewegt sich das Bewegtbild?
- Details
DFG-Graduiertenkolleg „Konfigurationen des Films“ an der Goethe-Universität kann seine Arbeit fortsetzenLena Lustig
Frankfurt am Min (Weltexpresso) - Was passiert, wenn der Film das Kino verlässt und überall verfügbar wird, auf mobilen Geräten unterwegs oder zuhause im Wohnzimmer? Das Graduiertenkolleg „Konfigurationen des Films“ an der Goethe-Universität erforscht seit 2017 den aktuellen Wandel von Film und Kinokultur. Nun hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft grünes Licht gegeben für die Fortsetzung des Projekts.
Seite 1360 von 3488