Bormio, Oberstdorf, Ruhpolding
- Details

Hartwig Handball
Mainz (Weltexpresso) - So nah beieinander ging im vergangenen Weltcup-Winter noch die Berichterstattug. Den Auftakt der Vierschanzentournee werden Experte Toni Innauer und Moderator Norbert König diesmal mit Abstand begleiten. Aber das ist für die Zuschauer nicht entscheidend. Die Sprünge sind es, die elektrisieren.
Silber gewinnt!
- Details

Manfred Schröder
Berlin (Weltexpresso) - Für welche Farbe entscheiden sich Neuwagenkäufer in Deutschland? Gibt es eine Trendfarbe? Die Daten zeigen einen klaren Trend: Silber und grau liegen weiterhin vorne. Aber immer mehr Autofahrer setzen für ihren Neuwagen auf die Farbe Weiß. Und was ist mit Rot, war das nicht mal die Farbe für junge dynamsiche Fahrer und Fahrerinnen?
Covid-Piraten fordern uns heraus
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie sind Biedermänner und Biederfrauen. Moral und Solidarität genießen bei ihnen keinen hohen Stellenwert.
Bittere Schokolade zum Weihnachtsfest
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Extra3 griff das Thema am 17.12.2020 auf, schuf hierzu eine notwendigerweise angestrengte, aber gut gemachte lustige Folge von Szenen im Zeichentrick, die das Unselige gleichsam - wie wir vom Magazin gewohnt sind - auf satirisch unterhaltsame Art untermalt und fortdenkt.
GEDANKEN BEIM SCHREITEN ...
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) –
Weg von alter Norm!
Einfallschritte?
Dieses Wort gibt es nicht ...
Bennett will es wissen
- Details

Jaques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Gleich zwei innenpolitische Schläge dürften Premierminister Binyamin Netanyahu in den Tagen bis zu den bevorstehenden israelischen Wahlen einiges zu schaffen machen. Erstens ist da die Bekanntgabe von Naftali Bennett (Yamna), am 23. März Netanyahu das Amt streitig machen zu wollen. Nicht, dass der rechtslastige Bennett unbedingt reelle Chancen hätte, aber Bennett könnte mit seinem Vorhaben doch immerhin die rechte Einheitsfront Israels noch um ein weiteres Stückchen erschüttern.
Kushner-Pardon erinnert an «besonders üblen Fall»
- Details

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Wie bereits gestern vermeldet, hat Donald Trump neben zahlreichen Vorbestraften am Mittwoch auch Charles Kushner begnadigt, den Vater seines Beraters und Schwiegersohnes Jared Kushner. Der Pardon bringt einen Fall von erheblicher, politischer Bedeutung zurück in die Schlagzeilen. Charles Kushner hatte vor rund 15 Jahren im Rahmen eines Familienstreits eine Prostituierte auf seinen Schwager angesetzt, die diesen zu Sex auf einem Hotelzimmer verführt und dabei aufgenommen hatte.
Weiterlesen: Kushner-Pardon erinnert an «besonders üblen Fall»
Auch an Weihnachten auf die Ernährung achten
- Details

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) – Die Weihnachtssüßigkeiten stapeln sich in den Supermärkten, abends gibt es Glühwein zum Weihnachtsfilm und das große Festessen mit der Familie wird ebenfalls geplant. In der Advents- und Weihnachtszeit lassen es sich viele Menschen kulinarisch gut gehen. Auf die Zusammensetzung sowie Menge der verzehrten Lebensmittel wird dabei häufig nicht geachtet. Nach den Feiertagen macht sich die Schlemmerei nicht nur auf der Waage, sondern häufig auch bei den Cholesterin- und Blutzuckerwerten bemerkbar. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) empfiehlt, auch am Jahresende auf eine bewusste und gesunde Ernährung zu achten.
DIE SUCHE NACH ATLANTIS
- Details

Felicitas Schubert
Mainz (Weltexpressso) - ZDFinfo setzte seine Reihe "Mythos – Die großen Rätsel der Geschichte" fort – gestern, am Freitag, 25. Dezember 2020, 20.15 Uhr, mit einer neuen Folge über "Die Suche nach Atlantis". Wir haben das gesehen und raten zur Mediathek!! In der ZDFmediathek steht der Film ab Freitag, 25. Dezember 2020, 10.00 Uhr, bereit. Vier weitere neue Folgen stehen am Montag, 8., und Dienstag, 9. Februar 2021, erstmals auf dem ZDFinfo-Programm.
Durchfallmittel treibt Krebszellen in den Tod
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurtam Main (Weltexpresso) - In der Zellkultur wirkt das gängige Durchfallmittel Loperamid gegen Glioblastomzellen. Ein Forschungsteam der Goethe-Universität Frankfurt hat jetzt den Wirkmechanismus des Mittels aufgeklärt und damit gezeigt, wie der Wirkstoff die Behandlung von Hirntumoren unterstützen könnte, die schwer zu therapieren sind.
Seite 1407 von 3413